Ergebnis Datum oder Kategorie
Pressemitteilungen Suchergebnis
„Kein Mensch darf verges­sen werden“
|Kleine Darstellung
WeiterlesenLandrat Albers bittet um Unterstützung für die Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe / Welt-Lepra-Tag am 25. Januar 2015
„Willkom­mensgruß“ wurde mit glän­zenden Augen entgegen­genommen
|Kleine Darstellung
WeiterlesenÜberraschung der Taunussteiner Schüler gelang / Geschenke für Flüchtlinge / Freude war groß
Erfahrungen mit dem Ärzt­lichen Bereitschafts­dienstes können mitge­teilt werden
|Kleine Darstellung
WeiterlesenAuf der Homepage des Kreises ist ein Formular hinterlegt / Reform gilt ab dem 1. Januar / Neue Telefonnummer
Rauchmelder als ungewöhn­liche Geschenk­idee
|Kleine Darstellung
WeiterlesenKreisbrandinspektor Joachim Dreier: Das kleine Gerät kann zum Lebensretter werden
Sichere Weihnachts­zeit: neun Tipps der Feuer­wehren
|Feuerwehr, Brandschutz
WeiterlesenKreisbrandinspektor Dreier weist auf einen sorgsamen Umgang mit Kerzen hin.
Neue Telefon­anlage in der Kreisver­waltung
|Allgemeines
WeiterlesenBei einigen Nebenstellen bzw. Durchwahlnummern gibt es Änderungen
Taunus­steinerin plant Typisierungs­aktion für Leukämie­patienten
|Kleine Darstellung
WeiterlesenLebensretter gesucht : Am Samstag, 24. Januar 2015 kann sich jeder gesunde Erwachsene in der Aartalhalle als Stammzellspender bei der…
Kreisver­waltung ist am 16. Dezem­ber 2014 morgens geschlossen
|Kleine Darstellung
WeiterlesenWegen einer Personalversammlung ist die Kreisverwaltung sowie die Außenstellen am 16. Dezember 2014 in der Zeit von 7.30 bis 12.00 Uhr für den…
Kreis­haus erhält neue Telefon­anlage
|Allgemeines
WeiterlesenWegen der notwendigen Umstellung kann es am 12. Dezember 2014 ab 13.00 Uhr vorkommen, dass die Kreisverwaltung telefonisch nicht erreichbar ist.…
Verein­barung über die Unter­bringung von Flüchtlin­gen wurde bekräftigt
|Ausländerwesen
WeiterlesenBürgermeister-Dienstversammlung im Kreishaus: Land legt neue Zahlen vor / Polizei als Partner
Verwun­derung über Lorcher Schreiben zu Unter­bringung von Flücht­lingen
|Kleine Darstellung
WeiterlesenStadt war umfassend informiert / Bislang keine Bedenken zu Vorgehensweise geäußert
Kreis­verwaltung und Außen­stellen zwischen den Jahren geschlos­sen
|Allgemeines
WeiterlesenVom 24. Dezember 2014 bis 1. Januar 2015 sind die Kreisverwaltung und die Außenstellen in Rüdesheim am Rhein und in Idstein geschlossen
Wie können Pflege­eltern seelisch verletzten Kindern helfen
|Kleine Darstellung
WeiterlesenWochenend-Seminar des Kreis-Jugendamtes für Pflege- und Adoptionsfamilien / Erfreuliche Entwicklung: „Experten in eigener Sache“
Null-Komma-Nix-Weihnachts­markt im Kreishaus
|Kleine Darstellung
WeiterlesenDie Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Projektes Null-Komma-Nix boten im Foyer des Kreishauses selbstgefertigte Weihnachtsartikel zum Verkauf an
EAW: Wenn Abfall­reste an der Bio­tonne festfrieren
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenWie der Betriebsleiter des Eigenbetriebes Abfallwirtschaft (EAW), Bernhard Hoffmann, betont, sollen die Mülltonnen bei niedrigen Temperaturen mit…
Wertstoff­höfe drei Tage zwi­schen den Jahren geöffnet
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenDie Wertstoffhöfe des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft (EAW) sind vom 27. bis zum 30. Dezember 2014 zu den aktuellen Zeiten geöffnet
Der neue Abfall­ratgeber ist im Inter­net
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenDer Abfallratgeber wurde in diesem Jahr neu aufgelegt, berichtet der Betriebsleiter des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft (EAW), Bernhard Hoffmann
Erwachsenen­bildung wird zukünftig noch an Bedeu­tung zunehmen
|Große Darstellung
WeiterlesenHessencampus: Kultusminister Prof. Lorz übergibt Landrat Albers regionale Kooperationsvereinbarung / „Regelbetrieb auf Dauer“ / Bedeutung von…
Lob für das Jahr­buch 2015
|Jahrbuch
WeiterlesenWährend des Besuchs des hessischen Kultusminister Prof. Dr. Alexander Lorz im Kreishaus überreichte Landrat Albers dem Staatsminister ein Exemplar…
Landrat Albers warb für das Ehren­amt
|Kleine Darstellung
WeiterlesenEhrenamtspreis ging an die SG Wambach, TV 1844 Idstein, die Kindergruppe Hennethal und die AWO Taunusstein
Fahrplan­wechsel bringt einige Änderun­gen (Untertaunus)
|Kleine Darstellung
WeiterlesenRTV: Nach Ausschreibung und Fahrgastzählungen kommt es zu Optimierungen im ÖPNV des Untertaunus
Fahrplan­wechsel bringt einige Änderun­gen (Rheingau)
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenRTV: Nach Ausschreibung und Fahrgastzählungen kommt es zu Optimierungen im ÖPNV des Rheingaus
Selbst­wertgefühl der Jugend­lichen wird gestärkt
|Kleine Darstellung
WeiterlesenPräventionspreis 2014: Landrat Albers zeichnet den Schulsanitätsdienst der Nikolaus-August-Otto-Schule und Kinderschutzbund Rheingau aus
Austei­lung von Gelben Säcken im Rheingau-Taunus-Kreis läuft an
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenZur Jahreswende 2014/15 teilt die zuständige Entsorgungsfirma die „Gelben Säcke“ aus. Darauf verweist der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft (EAW).
Film über Koma­saufen sorgte für „positive Nach­wehen“
|Kleine Darstellung
WeiterlesenLandrat Albers überreicht Präventionspreis 2014 an die Jugendpflegerinnen von Niedernhausen und Bad Schwalbach
Kurs­beginn für die Ausbil­dung in der Kinderta­gespflege
|Kleine Darstellung
WeiterlesenKooperation der vhs Rheingau-Taunus e.V. und dem Fachdienst Jugendhilfe des Rheingau-Taunus-Kreises
Die Abfall­kalender 2015 werden verteilt
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenWann werden die Mülltonnen geleert? Was gehört zum Sperrmüll? Wo findet die Sonderabfallsammlung statt? Wie entsorge ich meinen alten…
Integration ist keine Einbahn­straße
|Integration
WeiterlesenLandrat Albers im Gespräch mit der Dezernentin für Integration, Dorothee Nabrotzky und den WIR-Koordinatorinnen Katarina Pfaff und Christine…
Schulein­gangs­untersu­chungen finden am 16. Dezem­ber 2014 statt
|Allgemeines
WeiterlesenDie Eingangsuntersuchungen des Kreis-Gesundheitsamtes finden trotz der Personalversammlung wie geplant statt.
Fahrplan­auskunft im Internet wies Lücken auf
|Kleine Darstellung
WeiterlesenRTV: Es fehlten einige Bus-Verbindungen für den Bereich Waldems / Alle Eingaben sind nun erfolgt
Halte­stelle in Mittelheim weicht Bauar­beiten
|Kleine Darstellung
WeiterlesenDie Buslinie 171 in Fahrtrichtung Wiesbaden kann die Haltestelle Mittelheim „Basilika/Rheinweg“ vom 8. bis 11. Dezember 2014 nicht anfahren.
Advents­zeit ist auch am Kreis­haus eingeläutet
|Allgemeines
WeiterlesenSeit Freitag steht auf der Grünfläche vor dem Kreishaus ein kleiner, aber schmucker Weihnachtsbaum.
Es soll ein goldenes Buch der Stiftungen im Kreis­gebiet entstehen
|Kleine Darstellung
WeiterlesenKarl Peter Bruch, Dr. Dietrich Schnellbach, Bernd Kreh und Kristian Brinkmann stellen Landrat Burkhard Albers neues Projekt vor
Erster Fachtag des Netzwerkes „Frühe Hilfen und Koope­ration im Kinder­schutz“
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenAm Mittwoch, 10. Dezember 2014, ab 15.00 Uhr lädt das Netzwerk „Frühe Hilfen" in die Cafeteria des Kreishauses ein.
„Bei der Personal­auswahl sind noch nicht alle Potentiale ausge­schöpft“
|Große Darstellung
WeiterlesenProf. Dr. Martin Kersting wirbt bei der Jahrestagung des Bündnisses für den Mittelstand für vorurteilsfreie Rekrutierungsmodelle / Derzeitiger…