Ergebnis Datum oder Kategorie
Pressemitteilungen Suchergebnis
Kreis tritt in das TYPO3-Zeitalter ein
|Allgemeines
WeiterlesenLandrat Albers stellt mit Projektleitern die neue Homepage des Rheingau-Taunus-Kreises vor
Ersatz­halte­stellen wegen einer Bau­maß­nahme in Oestrich
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenBis auf Weiteres können die Haltestellen „Benevit/Gottestal“ und „Friedhof“ in Oestrich von der Linie 181 nicht angefahren werden.
Ein „Mutter­schutz-Projekt“ der beson­deren Art
|Naturschutz, Landschaftsschutz, Gewässerschutz
WeiterlesenEine Sommernacht mit der Bechsteinfledermaus / „Aufwertung des Naturparks Rhein-Taunus“ / Mit dem Projekt wird nach den faszinierenden…
Eine Partner­schaft „steht Kopf“
|Partnerschaften
WeiterlesenLandrat Albers, Bezirksbürgermeister Naumann und die jungen Künstler enthüllen Berliner Bär im Kreishaus
Road­show auf dem Schmidt­berg­platz
|Verkehr (allgemein)
Weiterlesen25 Jahre Omnibusverkehr Rhein Nahe GmbH -
Die drei Busgesellschaften führen eine Roadshow mit einem zum Tour-Bus umgestalteten Linienbus…
Wie sehen die Stu­dios des Hes­sischen Rund­funks aus?
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenWie sehen die Studios des Hessischen Rundfunks in Frankfurt aus? Wie werden die Sendungen des HR produziert?
Inno­vative Kon­zepte von Betrie­ben für mehr Familien­freund­lichkeit sind gesucht
|Stabsstelle für Frauen und Gleichstellung
WeiterlesenLandrat Burkhard Albers gab Startschuss für den sechsten Wettbewerb „Familienfreundlicher Betrieb“ im Kreisgebiet / Bewerbungsunterlagen
„Uns wird früh­zeitig Verant­wortung über­tragen“
|Wirtschaft
WeiterlesenMichelbacher Schreinerei „Formvoll“ erhielt die Auszeichnung „Top Ausbilder“ / Menschlich und sozial
Öffnungs­zeiten der Grün­schnitt­boxen
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenDer Eigenbetrieb Abfallwirtschaft (EAW) weist darauf hin, dass die Anlieferung von Grünschnitt in die Grünschnittboxen ausschließlich werktags…
Ur­sache der Erkran­kung in Kinder­tages­stätten ge­funden
|Gesundheit
WeiterlesenAm 18. Juni kam es in zwei Kindertagesstätten und einer Schule in Wiesbaden und zwei weiteren Kindertagesstätten in Idstein nach dem Verzehr…
Landrat Albers lobt Ehren­amtspreis 2014 aus
|Ehrenamt
WeiterlesenEhrenamtliches Engagement in den Sparten Sport, Gesang/Musik und Soziales. Vorschläge können bis 30. August bei der Kreisverwaltung…
Zum Abschluss gab es den Bildungs-Fußball
|Lernen vor Ort
WeiterlesenAm 31. August endet das Projekt „Lernen vor Ort" / Bildung wurde im Kreis zur Einheit, die alle Bildungseinrichtungen zusammenfasst / Die Strukturen…
Neues hess­isches Agrar­umwelt­programm „HALM“ geht an den Start
|Kreisentwicklung
WeiterlesenAntragstellung beginnt Ende Juli / HIAP läuft aus
Die EU-Agrarreform führt ab 2015 nicht nur zu erheblichen Veränderungen bei den Direktzahlungen…
Es werden die „L(i)ebens­werten Mittelpunkte“ gesucht
|Demografischer Wandel
WeiterlesenLandrat Burkhard Albers: Förderung für Orte bis 6.000 Einwohner möglich / Wettbewerb „Zukunft Dorfmitte 2014“
„Wir gehen optimistisch in das Rennen mit den anderen 24 Regionen“
|Kreisentwicklung
WeiterlesenAbschlussveranstaltung zur Erstellung des Regionalen Entwicklungskonzepts (REK) der neuen Region Taunus / Am 15. August soll Konzept vorliegen
„Der effektivste Kinder­schutz sind starke und verant­wortungsvolle Eltern“
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenAuftaktveranstaltung für das „Netzwerk Frühe Hilfen“ im Idsteiner Land / Viele Anregungen
Haltestelle "Heimatstraße" in Martinsthal kann vorläufig nicht mehr angefahren werden
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenAufgrund einer Vollsperrung der Hauptstraße in Eltville-Martinsthal vom 28. Juli bis 5. September 2014 muss die Linie 173 eine Umleitung über die B 42…
Wert­stoffhof und Kompost­anlage in Orlen geschlossen
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenWie der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft (EAW) mitteilt, sind wegen des Orlener Marktes die Kompostanlage und der Wertstoffhof in Taunusstein-Orlen von…
Mit Reblaus gelingt der Sprung „in den Traumjob“
|Jobcenter
WeiterlesenLandrat Albers: Ein Jahr Projekt Reblaus und Ausbildungsmarketing im Rheingau / Bilanz lässt sich sehen / Unter erschwerten Bedingungen und mit großen…
„Gemeinsam zum Erfolg“
|Kreisentwicklung
WeiterlesenDer 35. Hessische Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ hat große Resonanz gefunden / Regionalentscheid 2014 • Region Süd
Integrations­lotsinnen erhielten ihr Zertifikat
|Große Darstellung
WeiterlesenWichtige Vermittlerinnen zwischen Menschen mit Migrationshintergrund und Behörden / Landrat Albers: „Diese Brückenfunktion hat sich bewährt"
„Die Stadt Oestrich-­Winkel hat tief und fest geschlafen“
|Bauaufsicht
WeiterlesenLandrat Albers: Rechtsprechung bestätigt die Kreis-Bauaufsicht vollumfänglich / Hallgartener Zange: Klettergarten ist genehmigungspflichtig
Selbsthilfe­gruppen im Rheingau-Taunus-Kreis
|Gesundheit
WeiterlesenNeues Verzeichnis aufgelegt
Bei körperlichen oder psychischen Erkrankungen, bei Behinderung oder Suchtkrankheit sind Selbsthilfegruppen für viele…
Vorstellung der Leuchtturm­projekte
|Kreisentwicklung
WeiterlesenAbschlussveranstaltung zur Erstellung des Regionalen Entwicklungskonzepts (REK) der neuen Region Taunus am 15. Juli 2014
Brigitte Harder wurde in Ruhestand verabschiedet
|Volkshochschule
WeiterlesenAntriebsfeder und Ideengeberin für die Bildungsregion Rheingau-Taunus-Kreis
VHS-Geschäftsführerin Brigitte Harder wurde in den Ruhestand…
„Enden wir in der Selbstabschaltung?“
|Wirtschaft
WeiterlesenLernende Netzwerk Region Rheingau-Taunus unternahm den Versuch, „die Welt zu retten“ / Vorstellung von fünf Initiativen
„Einen Blick durch das Spechtloch in die Kinderstube“
|Naturschutz, Landschaftsschutz, Gewässerschutz
WeiterlesenAuftaktveranstaltung für Projekt zum Schutz der Bechsteinfledermaus / Biologische Vielfalt im Naturpark Rhein-Taunus
Kreisbeigeordneter Karl Ottes überbringt Glückwünsche des Rheingau-Taunus-Kreises
|Allgemeines
WeiterlesenDer Kreisbeigeordnete Karl Ottes hat dem neuen Landrat des Rhein-Lahn-Kreises, Frank Puchtler, anlässlich dessen Einführung in das neue Amt die…
RTV: Haltestellen in Hallgarten weichen Feuerwehrfest
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenAm Sonntag, 6. Juli 2014, kann die Buslinie 181 in Hallgarten wegen des Feuerwehrfestes die Haltestellen „Linde“, „Kindergarten“ und „Eberbacher…