Ergebnis Datum oder Kategorie
Pressemitteilungen Suchergebnis
Bundesweiter Warntag am 11. September 2025: RTK löst Alarm über Apps, Sirenen und Social-Media-Kanäle aus
|Katastrophenschutz
WeiterlesenUm 11 Uhr werden zeitgleich in Deutschland verschiedene Warnmittel wie Apps und Sirenen ausgelöst / Rheingau-Taunus-Kreis gehört bundesweit zu den…
Wichtige Termin-Information: Wertstoffhof Eltville bleibt am 13. September geschlossen
|EAW (Abfallwirtschaft)
WeiterlesenDer Wertstoffhof des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Rheingau-Taunus-Kreis (EAW) im Wiesweg in Eltville ist am Samstag den 13. September 2025 ganztägig…
Bikertreffen mit Landrat Sandro Zehner in Hohenstein-Hennethal
|Veranstaltungen
WeiterlesenSonntag, 28. September 2025 ab 13 Uhr / Auf dem Grillplatz am Hermannsweg
Fünf neue Inspektoranwärterinnen und -anwärter starten beim Rheingau-Taunus-Kreis
|Ausbildung, Fortbildung
WeiterlesenNachwuchskräfte für den gehobenen Dienst beginnen ihr duales Studium beim RTK / Kreisverwaltung investiert in Zukunftssicherung / Beamtenlaufbahn…
Interkulturelle Woche 2025 im Rheingau-Taunus-Kreis: Ein starkes Zeichen für Vielfalt und Zusammenhalt
|Integration
WeiterlesenMotto: „dafür!“ setzt Zeichen für Respekt, für Zusammenhalt und gegen Diskriminierung / Bundesweite Initiative der IKW feiert 50-jähriges Jubiläum /…
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. ruft 2025 wieder zur Spendensammlung auf – wichtiger Beitrag für Friedensarbeit
|Ehrenamt
WeiterlesenVom 1. September bis 31. Dezember werden ehrenamtliche Sammelgruppen gesucht / Spenden kommen insbesondere Bildungs- und Erinnerungsarbeit zugute
Nachhaltigkeit beginnt im RTK schon bei den Kleinsten: Projekt „Abfalldetektive“ zieht positive Bilanz für 2024/2025
|Umwelt
WeiterlesenÜber 850 Kinder im Rheingau-Taunus-Kreis wurden zu „kleinen Abfalldetektiven“ ausgebildet / Ziel des EAW-Projekts: spielerisch bereits im…
Rheingau-Taunus-Kreis schreibt Präventionspreis 2025 aus
|Prävention
WeiterlesenBewerbungen ab sofort bis zum 10. Oktober möglich / Preis ist mit 3.000 Euro dotiert und grundsätzlich teilbar / Verleihung durch Landrat Sandro…
Performance und Picknick: ‚Gänge ins Gebück‘ verwandelt die Wallufer Natur in kulturelles Highlight für die ganze Familie
|Kultur
Weiterlesen‚Heckentheater‘ aus Frankfurt präsentiert Naturinszenierung an der Alten Johanniskirche / Vorstellung ist kostenlos und für Erwachsene und Kinder…
Fünffache Förderung für den Rheingau – Landrat Sandro Zehner überreicht LEADER Bewilligungsbescheide in Rüdesheim
|Kreisentwicklung
WeiterlesenÜber 227.000 Euro Fördermittel aus dem EU-Programm LEADER gehen in den Rheingau / Unterstützung für touristische, medizinische und…
„Unter Bäumen“ - Internationales Ensemble macht mit Open-Air-Theater in Aarbergen den Wald zur Bühne
|Kultur
WeiterlesenKulturfonds RheinMain sorgt mit internationalem Theater für hochkarätige Kultur im RTK / „Unter Bäumen“ zeigt mit Kunst neue Wege für hohes…
90 Engagierte, 31 Sprachen, 9 Kommunen: Netzwerktreffen der Integrationslotsinnen und -lotsen im RTK
|Integration
Weiterlesen90 Integrationslotsinnen und -lotsen unterstützen Zugewanderte in neun Kommunen / Erstes Netzwerktreffen setzt Zeichen der Wertschätzung für…
Abfallwirtschaft ohne Abgase und Lärm: Radlader mit Elektroantrieb auf Wertstoffhof Taunusstein-Orlen im Einsatz
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenEAW auf dem Weg die Betriebsabläufe immer nachhaltiger und effizienter zu gestalten / E-Radlader ist neuester Baustein für mehr Klimaschutz und…
Pflegeeltern werden und Geborgenheit schenken: Online-Infoabend für Interessierte am 27. August
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenOnline -Infoabend am 27. August um 19 Uhr
„Lern deinen Taunus kennen“ 2025 - Jetzt anmelden
|Veranstaltungen
WeiterlesenDrei Bildungstouren laden 2025 wieder zum Entdecken ein: Wandern mit Alpakas (Bad Schwalbach-Fischbach), Erlesenes von der…
Erfolgsmodell Praktikumswochen: 325 Schülerinnen und Schüler bekommen Einblick in die Arbeit bei regionalen Betrieben
|Wirtschaft
WeiterlesenUnbürokratisch und einfach: eintägige Praktika bei 78 Unternehmen in Wiesbaden und dem RTK / Wirtschaftsregion und Schülerinnen und Schüler…
Verlässlicher Fahrplan bei der RB10 zum Schulbeginn von VIAS zugesagt – Einsatz von Landrat Zehner für Schülerverkehr wirkt
WeiterlesenVIAS-Pressemitteilung: zehn neue Lokführer stehen für den Rheingau zur Verfügung / Erneutes Krisengespräch im Juli hatte auf Drängen von Landrat…
Modellprojekt „Integration durch Karriere“ unterstützt geflüchtete Frauen und Migrantinnen beim Start in den Arbeitsmarkt
|Integration
WeiterlesenModellprojekt INTKA startet im Rheingau-Taunus-Kreis und wird von der AWO umgesetzt / Fokus auf wirtschaftliche Entwicklung der Region und…
Wirtschaftsförderung des Rheingau-Taunus-Kreises unterstützt Taunus-Messe in Bad Schwalbach
|Wirtschaftsförderung
WeiterlesenAm 18. September findet im Kurhaus Bad Schwalbach die Taunus-Messe statt.
Online-Vortrag: Tagespflege – unterschätzt, aber unentbehrlich
|Soziales
WeiterlesenDas Kompetenzzentrum Pflege des Rheingau-Taunus-Kreises informiert am 9. September über das Thema "Pflege zu Hause"
Essen und Trinken bei Demenz: Worauf bei der Pflege von Demenzkranken zu achten ist
|Soziales
WeiterlesenWorkshop des Kompetenzzentrums Pflege vermittelt Fachwissen und Tipps für den Alltag / 2. September von 16 bis 18 Uhr in Bad Schwalbach /…
Getrenntsammlung von Alttextilien ist Pflicht - EAW informiert über richtige Nutzung der Altkleidercontainer
|EAW (Abfallwirtschaft)
WeiterlesenSeit Jahresbeginn gilt deutschlandweit die Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen.
Erfolgreich vor Ort: Gemeindepflege im RTK etabliert sich als feste Größe
|Kompetenzzentrum Pflege
WeiterlesenGemeindepflegerinnen im RTK ziehen auf erstem Jahrestreffen positive Bilanz / Unterstützungsangebot in der örtlichen Versorgungslandschaft nicht mehr…
„Projekt Zukunft“ feiert 500 durchgeführte Beratungen im RTK
|Ausbildung, Fortbildung
Weiterlesen„Projekt Zukunft“ bietet Lotsenfunktion beim Übergang von der Schule zum Beruf / Zielmarke lag bei 200 Beratungen - wurde somit um das 2,5-fache…
ABGESAGT: Open Air Kino im Freibad Bad Schwalbach für junge Menschen am 31. Juli und 1. August 2025 entfällt
|Jugendbildungswerk
WeiterlesenDie Veranstaltung muss an beiden Tagen witterungsbedingt abgesagt werden!
Bekämpfung der ASP: Bürgerbeteiligung weiterhin dringend erforderlich
|Veterinärwesen
WeiterlesenOffene Tore und Vandalismus an den ASP-Zäunen erschweren den Kampf gegen die Tierseuche / Vor allem die Bereiche zwischen Hattenheim und Kiedrich sind…
Gecheckt, geimpft, geschützt: Impfstatus prüfen, Impflücken schließen
|Gesundheit
WeiterlesenDas Hessische Landesamt für Gesundheit und Pflege (HLfGP) ruft die Bevölkerung dazu auf, den eigenen Impfstatus zu überprüfen und bestehende…
Änderung der Servicezeiten der Wertstoffhöfe Oestrich und Geisenheim
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenUm eine bessere zeitliche Abdeckung der Servicezeiten im Rheingau zur ermöglichen, werden die Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe des Eigenbetrieb…
Baustelle in Taunusstein-Watzhahn: On-Demand-Shuttle EMIL ersetzt Linie 242
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenAufgrund von Bauarbeiten am Ortsausgang von Watzhahn kann die Linie 242 der Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft mbH (RTV) die zentrale Haltestelle…
Mit Schüler-BAföG finanziell gut ins neue Schuljahr starten
|Schule
WeiterlesenUnterstützung für Schülerinnen und Schüler, die bestimmte Bildungseinrichtungen ab der 10. Klasse besuchen / Förderung richtet sich nach dem Einkommen…
Sperrung des Parkplatzes an der Rheingauschule Geisenheim ab dem 28. Juli 2025
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenAb dem 28. Juli 2025 steht der Parkplatz an der Rüdesheimer Straße in Geisenheim nicht mehr zur Verfügung.
Kein Fall von Hasenpest im Rheingau-Taunus-Kreis
|Veterinärwesen
WeiterlesenFalschmeldung zur Hasenpest im RTK kursiert im Internet / Veterinäramt: keine verendeten Hasen gemeldet, keine Verdachtsfälle bekannt
Wein verbindet: Delegation aus ungarischer Partnerregion Borsod-Abaúj-Zemplén zu Besuch im Rheingau-Taunus-Kreis
|Partnerschaften
WeiterlesenGespräche über wirtschaftliche Entwicklung und Kooperationen im Tourismusbereich und Weinsektor im Mittelpunkt der Gespräche / Begleitung des Treffens…
„Mitreden – Mitmachen – Mitgestalten“: Kinder und Jugendliche gestalten ihr Lebensumfeld
|Soziales
WeiterlesenJunge Menschen sollen frühzeitig in kommunale Entscheidungsprozesse eingebunden werden / Konkrete Impulse für die Weiterentwicklung der Stadt Lorch in…
51.700 Euro für 41 Vereine aus dem RTK
|Ehrenamt
WeiterlesenNaspa Stiftung unterstützt ehrenamtliches Engagement / Feierstunde in Bad Schwalbach / "Wo Herzblut auf Förderbedarf trifft": Landrat Sandro Zehner…
Vielfalt trifft Vision: Erste Zukunftstour zeigt enorme wirtschaftliche Breite des Rheingau-Taunus-Kreises
|Wirtschaftsförderung
Weiterlesen16 Stationen, spannende Unternehmensbesuche und zahlreiche intensive Gespräche mit engagierten Menschen stehen für die Zukunftstour 2025 / Landrat zu…
Sanierung der rechten Rheinstrecke: Deutsche Bahn bereitet Großbaustelle 2026 vor – Landrat fordert kurzfristige Lösung für mehr Stabilität
WeiterlesenLandrat Sandro Zehner begrüßt Start der Vorbereitungen für Sanierungsarbeiten, mahnt aber kurzfristige Verbesserungen für die RB10 an / Stabilität auf…
Software-Umstellung: Einige Service-Bereiche der Kreisverwaltung vom 17. bis 18. Juli nicht erreichbar
|Jobcenter
WeiterlesenVom 17. bis 18. Juli 2025 führt die Kreisverwaltung eine Software-Umstellung durch. Aus diesem Grund sind einige Beratungs- und Servicestellen in…
Online-Vortrag: Pflegeversicherung einfach erklärt
|Soziales
WeiterlesenOnline-Veranstaltung informiert am 5. August 2025 zu Leistungen der Pflegeversicherung
Jetzt für die Taunus-Kunst-Triennale bewerben: Kunstschaffende aus dem Rheingau-Taunus-Kreis gesucht
|Kultur
WeiterlesenProfessionell arbeitende Künstlerinnen und Künstler können sich bewerben / Bewerbungsschluss ist der 10. August 2025 / Eingesandte Arbeiten müssen…
Halbzeit der Zukunftstour: Landrat Sandro Zehner zieht Zwischenbilanz nach den ersten acht von insgesamt 16 Stationen
|Wirtschaftsförderung
WeiterlesenErste Zukunftstour macht die Wirtschaft im RTK sichtbar – vom Weltmarktführer bis zur Nischenbranche / Themen reichen von Tourismus über…
„Unser Dorf hat Zukunft“: Oberseelbach im Rheingau-Taunus-Kreis punktet bei Landeswettbewerb
|Soziales
WeiterlesenOberseelbach sichert sich den zweiten Platz und erhält 6000 Euro / Dorfgemeinschaft punktet mit kulturellen Begegnungsräumen und bürgerschaftlichem…
Wirtschaft, Tourismus und Kultur – „Zehner auf Zukunftstour“ bietet Chance auf direkten Austausch und Stärkung der Region
|Wirtschaft
WeiterlesenLandrat Sandro Zehner trifft vom 7. bis 11. Juli Akteure aus verschiedensten Branchen im Untertaunus und Rheingau / Zukunftstour ist zusätzlicher…
Mehr Wertschöpfung schaffen: neue Förderungsstrategie des RTK beantwortet Zukunftsfragen der heimischen Wirtschaft
|Wirtschaft
WeiterlesenWirtschaftsförderungsstrategie wurde gemeinsam mit Unternehmen und Akteuren aus dem gesamten Kreisgebiet entwickelt / Wirtschaftsförderung wird…
Digitalisierung des ÖPNV: Rheingau-Taunus-Kreis erhält rund 2,25 Millionen Euro Fördermittel vom Land Hessen
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenSensortechnologie in Bussen soll tatsächliche Auslastung für Unternehmen und Fahrgäste im RTK sichtbar machen / Ziel:…
Digitale Teilhabe älterer Menschen im Fokus: Kompetenzzentrum Pflege des RTK stellt neue Lernplattform vor
|Soziales
WeiterlesenNeue Lernplattform soll digitale Scouts qualifizieren, älteren Menschen den Zugang zur digitalen Welt zu erleichtern / Austausch zeigt: Zugang zur…
Tage der Industriekultur Rhein-Main: Programm jetzt online veröffentlicht
|Kultur
WeiterlesenSchichtwechsel: Mit dem Wandel der Arbeit beschäftigen sich vom 9. bis 17. August die diesjährigen Tage der Industriekultur Rhein-Main
Erster Demenz-Dialog im Rheingau-Taunus-Kreis gestartet
|Soziales
WeiterlesenAustausch zwischen Entscheidern der stationären und teilstationären Versorgung zur Entwicklung einer lokalen Demenz-Strategie / Ziel: Sicherstellung…
Abfallsammlung für den RTK aus einer Hand: EAW übernimmt ab 2029 neben dem Untertaunus auch den Rheingau
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenVorteile für Bürgerinnen und Bürger durch Einsparungen von Doppelstrukturen / Historisch gewachsene Trennung der beiden Kreisteile bei der…
Aus Alt mach Neu: Der Demografie-Preis 2025 fördert Projekte für eine nachhaltige gemeinsame Zukunft
|Demografischer Wandel
WeiterlesenWettbewerb läuft unter dem Motto: „Nachhaltigkeit und Upcycling“ / Insgesamt stehen 2.000 Euro Fördersumme bereit / Vorschlagsberechtigt sind alle…