Pressemitteilungen
Veröffentlichungen des Rheingau-Taunus-Kreises
Hitzeaktionsplan für den Rheingau-Taunus-Kreis entwickelt – Maßnahmen und Informationen zum Schutz der Menschen
|Kreisentwicklung
WeiterlesenHitzeaktionsplan hilft Bürgerinnen und Bürgern Risiken abzuschätzen und Vorsorge zu treffen / Maßnahmen schützen vor allem ‚vulnerable‘ Gruppen:…
KulturRegion wird 20 – Netzwerk zur kulturellen Förderung feiert sein Jubiläum mit starkem Programm und vielen Aktionen
|Kultur
WeiterlesenZiele der KulturRegion: Gemeinschaft stiften, Kultur zugänglich machen, Demokratie stärken / Zahlreiche Projekte und Aktionen finden auch im…
Katzen aus unzumutbaren Zuständen befreit: RTK-Veterinäramt und Task-Force Tierschutz retten gemeinsam mehr als fünfzig Tiere
|Veterinärwesen
WeiterlesenKatzen konnten auf Tierheime in Hessen und Rheinland-Pfalz verteilt werden / Task-Force Tierschutz des Hessischen Landeslabors berät und unterstützt…
„Es soll, es darf, es muss gelacht werden“ – Wanderausstellung im Kompetenzzentrum Pflege des RTK offiziell eröffnet
|Soziales
Weiterlesen+++Update+++ Ausstellung geht in die Verlängerung: "Alter in der Karikatur" noch bis 14. Februar zu sehen
Raum für Macherinnen und Macher: Landrat Sandro Zehner eröffnet feierlich den „MakerSpace“ an der Pestalozzischule Idstein
|Schule
WeiterlesenRTK unterstützte mit Renovierung der Räume und beim Zugang zu Fördermitteln des Landes / MakerSpace macht Digitalisierung mit Podcasts, 3D-Drucker…
Kompetenzzentrum Pflege des RTK und Helios Bildungszentrum: Zusammenarbeit und Austausch für die Zukunft der Pflege
|Soziales
WeiterlesenPflegeschüler besuchen Abschluss der Ausstellung „Das Alter in der Karikatur“ / Partnerschaft mit KOP unterstützt Helios Bildungszentrum…
UPDATE: Technische Störung ist behoben, Zulassung wieder möglich
|Zulassungsstelle
WeiterlesenUPDATE: Die Störung ist behoben, die Zulassung von Kraftfahrzeugen im RTK ist wieder möglich.
Maßnahmen zur ASP-Eindämmung im RTK zeigen Wirkung: außerhalb der Kernzone bisher keine positiven Schweinepest-Funde
|Veterinärwesen
WeiterlesenPositive ASP-Funde beschränken sich im RTK auf Mariannenaue und Grünaue / Jagd in Sperrzone I wird im Januar intensiviert um Schwarzwildbestand zu…
Grenzenlos gesund auch in 2025: Online-Inforeihe bietet Vorträge zu modernen Möglichkeiten der Pflege Zuhause
|Gesundheit
Weiterlesen"Smart allein daheim" – Altersgerechte Assistenzsysteme für die Pflege daheim / Gemeinsames Projekt von RTK, Odenwaldkreis und Kreis Bergstraße /…
Pflegeltern dringend gesucht – Rheingau-Taunus-Kreis unterstützt und berät bei Online-Infoabend am 28. Januar
|Pflegekinderdienst
Weiterlesen4000 Pflegefamilien fehlen bundesweit – Tendenz steigend / Pflegekinderdienst des RTK bereitet Familien mit intensiven Beratungsangeboten vor /…
Alter(n) – ein Phänomen, das uns alle angeht
|Soziales
WeiterlesenVortrag „Altersstereotypen und deren Auswirkungen in Deutschland“ am 14. Januar 2025 im Kompetenzzentrum Pflege Rheingau-Taunus
Neue Gebietseinteilung zur ASP-Bekämpfung: Kerngebiet im Rheingau-Taunus-Kreis festgelegt
|Veterinärwesen
WeiterlesenKerngebiet mit 3-Kilometer-Radius rund um die Kläranlage Grünau festgelegt / Kreis erlässt aktualisierte Allgemeinverfügung mit Regelungen für Jäger,…
Die Kreisverwaltung bleibt zwischen den Jahren geschlossen!
|Allgemeines
WeiterlesenAm 27.12. und 30.12. sind das Kreishaus in Bad Schwalbach und die Außenstellen in Idstein und Rüdesheim nicht geöffnet.
Römische Geschichte „in echt“ erleben – Augmented Reality macht das jetzt im Rheingau-Taunus-Kreis möglich
|Tourismus
WeiterlesenDas Projekt Augmented Reality ist Teil eines Gesamtkonzeptes für den Limes, das in Etappen umgesetzt werden kann. Es beinhaltet mehrere Bausteine, die…
St. Urban-Spende an karitative Einrichtungen im Rheingau-Taunus-Kreis verteilt
|Wein
WeiterlesenRund 940 Weinflaschen sind an soziale Einrichtungen im Kreisgebiet verteilt worden.
Kampf gegen Afrikanische Schweinepest (ASP): Informationen zu Leinenpflicht und Silvesterfeuerwerk im Rheingau-Taunus-Kreis
|Veterinärwesen
WeiterlesenDie Maßnahmen, die die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) im Rheingau-Taunusverhindern sollen, laufen auf Hochtouren. Die Einrichtung…
Bildungs- und Entwicklungschancen von Kindern fördern: Fachtag bietet Infos und Austausch rund um Kinderrechte und Familie
|Projekt Frühe Hilfen
WeiterlesenUnter dem Motto „Zwischen Resignation und Aktivismus – Kinderrechtsbasierte Erziehungs- und Bildungspartnerschaften“ haben sich im Rheingau Atrium in…
Erhalt alter Kirschsorten: Pflanzaktion in Walluf setzt starkes Zeichen für Biodiversität
|Naturschutz, Landschaftsschutz, Gewässerschutz
WeiterlesenEs wurden seltene, alte Kirschbaumsorten in einem geschützten Landschaftsbestandteil (GLB) in Walluf gepflanzt.
RTV verbessert Fahrgastinformationen
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenDie Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft mbH (RTV) informiert über einige Neuerungen im Bereich Fahrplanauskunft: Die Aushangfahrpläne an den…
Schließung der Wertstoffhöfe zwischen den Jahren
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenDie Wertstoffhöfe des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft (EAW) sind vom 24. bis einschließlich 28. sowie am 31. Dezember 2024 ganztägig geschlossen.
Afrikanische Schweinepest (ASP): Ausweitung der Sperrzone II und neue Allgemeinverfügung im RTK
|Veterinärwesen
WeiterlesenWeitere Kadaverfunde auf der Rheininsel Mariannenaue wurden positiv auf ASP getestet / Allgemeinverfügung tritt ab morgen in Kraft / Sperrzone I…
Rufbusse ab 15. Dezember digital und telefonisch buchbar
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenRheingauer Rufbusse bekommen eigene neue Telefonnummer: 06124/510-9465 / Rufbusse im Untertaunus sind mit bekannter Telefonnummer zu…
Positiver Verdachtsfall der Afrikanischen Schweinepest im Rheingau-Taunus-Kreis
|Veterinärwesen
WeiterlesenIm Rheingau-Taunus-Kreis ist erstmals ein Wildschwein positiv auf die Afrikanische Schweinepest getestet worden, somit gibt es offiziell einen…
Finanzen des Kreises unter Druck: Strukturelle Unterfinanzierung bei Bundesaufgaben gefährdet Leistungen vor Ort
|Finanzen
WeiterlesenEingebrachter Haushalt ist mit Defizit von knapp 30 Millionen Euro nicht genehmigungsfähig und bedeutet einen Nothaushalt für das gesamte Jahr /…
EMIL Taunusstein: Update der On-Demand App zum 1. Januar 2025
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenEinheitliche Software im RMV-Gebiet macht Update in Taunusstein notwendig
Online-Vortrag: „Mehr zeitliche Flexibilität: Nutzung von Pflegezeiten“
|Soziales
WeiterlesenAm 12. Dezember 2024, von 13:00 bis 13:45 Uhr, lädt das Kompetenzzentrum Pflege Rheingau-Taunus zu einem Online-Vortrag für pflegende Angehörige ein
Nahverkehrsplan für den RTK: Entwicklung des ÖPNV der Zukunft ist von herausfordernden Rahmenbedingungen geprägt
|RTV (Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft mbH)
WeiterlesenFortschreibung des Nahverkehrsplans bis 2030 in RTK und WI liegt vor / Gesetzliche Vorgaben und steigende Betriebskosten beeinflussen Entwicklung…
Präventionspreis 2024: Engagement für Kinder und Jugendliche im Rheingau-Taunus-Kreis ausgezeichnet
|Prävention
WeiterlesenVerleihung des Präventionspreises des RTK durch Landrat Sandro Zehner / Preisträger sind SV Espenschied, Pestalozzischule Idstein, Berufliche Schule…
„Gemeinsam gestalten“ - RTK Jahrbuch 2025 stellt Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt
|Jahrbuch
WeiterlesenJahrbuch 2025 des Rheingau-Taunus-Kreises mit Schwerpunkt „Bürgerbeteiligung“ / Präsentation am 3. Dezember um 17:00 Uhr in Heidenrod-Dickschied / Ab…
„Lebendige Schulhöfe – mehr als nur ein Pausenhof“: Finale des Schulwettbewerbs 2024 war die buchstäbliche Krönung
|Schule
WeiterlesenKlare Erkenntnis: Die Zukunft unseres Landes liegt in den Köpfen unserer Kinder / Schülerinnen und Schüler aus dem RTK präsentieren beim Finale 15…
Schulhöfe werden ökologischer und klimafreundlicher - RTK erhält Förderung in Höhe von 1,8 Millionen Euro
|Schule
WeiterlesenFörderprogramm des Bundes ermöglicht Flächenentsiegelung und Baumanpflanzungen / Idee wurde von Bürgerstiftung „Unser Land“ beim Fachdienst…
Multifunktionsgebäude für den Ganztag: Theißtalschule feiert Richtfest des Neubaus mit Bürgermeisterin und Landrat
|Schule
WeiterlesenLandkreis investiert rund 10 Millionen Euro in Ganztagsausbau in Niedernhausen / Gemeinde beteiligt sich mit fast zwei Millionen Euro an den Baukosten…
Kompaktkurs im Kompetenzzentrum Pflege: die passende Unterstützung Pflegebedürftiger bei Essen und Trinken
|Soziales
WeiterlesenKurseinladung: „Pflege-Praxis: Ernährung und Verdauung“ am 17.12.2024 von 16 bis 18 Uhr / Kompetenzzentrum Pflege, Martha-von-Opel-Weg 31, Bad…
„Schüler retten Leben“ – Reanimation ist jetzt an noch mehr Schulen im RTK fester Bestandteil des Unterrichts
|Gesundheit
WeiterlesenErweiterung des Projekts „Schüler retten Leben“ auf Idstein und Geisenheim / Landrat Sandro Zehner überreicht Reanimationspuppen an Limesschule /…
Keine Gewalt an Frauen: Rheingau-Taunus-Kreis und SV Wehen Wiesbaden positionieren sich mit gemeinsamer Aktion
|Stabsstelle für Frauen und Gleichstellung
WeiterlesenSpieler und Trainer des SVWW unterstützen Plakat-Kampagne des RTK / Kampagne geht in ihr drittes Jahr und wurde bereits von Feuerwehr und Polizei…
„Alter(n) in Vielfalt“ – Infoveranstaltung über Altersbilder und Stereotypen im Kompetenzzentrum Pflege des RTK
|Kompetenzzentrum Pflege
WeiterlesenDas Kompetenzzentrum Pflege alle Interessierten zum Infonachmittag ein: „Alter(n) in Vielfalt“
Zukunft Wohnen: Wohnideen für die Altersgruppe 50 – 65 Jahre
|Demografischer Wandel
WeiterlesenUmfrage ab dem 4. November 2024 online / Welche Wohnformen und Wohnprojekte sind besonders interessant? / Befragung richtet sich an die Generation der…
Expertise in allen Fragen des Umweltschutzes: der Naturschutzbeirat hat sich im RTK konstituiert
|Naturschutz, Landschaftsschutz, Gewässerschutz
WeiterlesenBeratung und Unterstützung in allen grundsätzlichen Angelegenheiten des Naturschutzes: die Mitglieder des Naturschutzbeirats / der Beirat der…
Botschafterin für Inklusion: Goldmedaillengewinnerin Natascha Hiltrop aus Wallrabenstein von Landrat Sandro Zehner geehrt
|Sport
WeiterlesenNatascha Hiltrop war erfolgreichste deutsche Athletin bei den Paralympics 2024 / 32-jährige ist Inklusions-Botschafterin des Sportkreises…
Der Rheingau-Taunus-Kreis unterstützt den ‚Internationalen Tag der Kinderrechte‘ am 20. November
|Kinderschutz
Weiterlesen35 Jahre ‚Tag der Kinderrechte‘ wird weltweit gefeiert / Aktionstag in Deutschland unter dem Motto „Kinderrechte leben. Demokratie stärken.“ / RTK…
Adipositas: Neue Selbsthilfegruppe in Idstein
|Gesundheit
WeiterlesenMotivation, Unterstützung und Verständnis – dies können Menschen erfahren, die sich einer Selbsthilfegruppe rund um das Thema Adipositas anschließen…
Bildungs- und Entwicklungschancen von Kindern bestmöglich fördern - Fachtag in Geisenheim bietet Infos und Workshops
|Projekt Frühe Hilfen
Weiterlesen‚Frühe Hilfen Rheingau-Taunus-Kreis‘ und ‚Präventionsketten Hessen‘ laden zum Fachtag ein: 4. Dezember 2024 im Rheingau Atrium / Im Fokus stehen…
„Neustart Kulturszene“: Landrat Sandro Zehner überreicht Fördersumme von insgesamt 60.000 Euro bei feierlicher Verleihung
|Kultur
WeiterlesenKulturvielfalt wird so auch in herausfordernden Zeiten möglich gemacht / Insgesamt 40 Projekte aus dem gesamten Landkreis werden gefördert /…
Bis zum letzten Krümel – so können wir im Rheingau-Taunus-Kreis Lebensmittel sorgsam verwenden anstatt verschwenden
|EAW (Abfallwirtschaft)
WeiterlesenEAW und Kreisverwaltung unterstützen die „Europäische Woche der Abfallvermeidung“ / Dieses Jahr liegt der Schwerpunkt auf Vermeidung von…
Pflege-Beratung dauerhaft sichern – Gesundheitsministerin Diana Stolz überreicht Förderbescheid im Kompetenzzentrum Pflege
|Soziales
WeiterlesenKompetenzzentrum Pflege des RTK leistet seit mehreren Jahren ‚Pionierarbeit‘ / Dauerhaft etabliertes Beratungsangebot im ‚Care- und Case Management‘ /…
Schmuddelwetter sorgt für Verzögerung bei Ausbau der K 672 zwischen Heidenrod-Hilgenroth und L 3035
|Verkehrsmeldungen
WeiterlesenBauverzögerung K 672
Echte Teilhabe ermöglichen: Integrationspreis des RTK würdigt Einsatz für Eingliederung Geflüchteter in den Arbeitsmarkt
|Integration
WeiterlesenPreisgeld in Höhe von insgesamt 2.500 Euro geht an vier Unternehmen aus dem Landkreis / Auszeichnung für innovative Maßnahmen von Unternehmen…
Ausschreibung Fachoberschulpraktika
|Personalmanagement
WeiterlesenWir bieten Praktikumsplätze für Fachoberschülerinnen und Fachoberschüler im Bereich Wirtschaft und Verwaltung an. Bewerbungsfrist 15. März 2025
„Und wo bleibe ich?“ – Veranstaltung für pflegende Angehörige in Idstein
|Soziales
WeiterlesenAm 21. November findet von 19:00 bis 20:30 Uhr im Gerberhaus in Idstein (Löherplatz 11) eine Informationsveranstaltung für pflegende Angehörige unter…
Rheingau-Taunus-Kreis, Landeshauptstadt Wiesbaden und Bundesagentur für Arbeit setzen gemeinsam Zeichen gegen den Pflegenotstand
|Soziales
Weiterlesen„Aktionswoche Pflege“ Ende November bringt Unternehmen und Arbeitsuchende zusammen / „Ausbildungs- und Jobmesse Pflegeberufe 2024“ findet dazu im…