Pressemitteilungen
Veröffentlichungen des Rheingau-Taunus-Kreises
Rechtzeitig schützen
|Gesundheit
WeiterlesenEmpfehlungen zur Corona- und Grippeschutzimpfung aus dem Gesundheitsamt des Rheingau-Taunus-Kreises
Verkürzte Öffnungszeiten im Bauamt der Kreisverwaltung
|Bauaufsicht
WeiterlesenAm Freitag, 29. September 2023, enden die Service- und Öffnungszeiten des Bauamtes der Kreisverwaltung wegen eines Trauerfalls im Kollegium bereits um…
Kreisstraße 630 in Geisenheim fertiggestellt
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenDer neue Kreisel „Von-Lade-Straße“ in Geisenheim ist nach nur sechs Wochen Bauzeit innerhalb der Sommerferien fertiggestellt worden, teilt die…
Pilotprojekt „Schüler retten Leben“
|Prävention
WeiterlesenReanimationstraining in der Jahrgangsstufe 7 der IGS Obere Aar in Taunusstein-Hahn
Weltkindertag 2023
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenRheingau-Taunus-Kreis startet mit dem Landesprogramm Präventionsketten
Fischsterben im Daisbach
|Naturschutz, Landschaftsschutz, Gewässerschutz
WeiterlesenErstes Untersuchungsergebnis liegt vor
Durchführung der nächsten Fischerprüfung im Jahr 2023
|Fischereiwesen
WeiterlesenNächste Fischerprüfung für das Jahr 2023 findet am 18. November 2023 in Mainz-Kastel statt
Gefahrgutunfall in Taunusstein-Neuhof
|Katastrophenschutz
Weiterlesen13 leicht verletzte Personen, für die Bevölkerung bestand keine Gefährdung
RTV eröffnet zwei neue Vorverkaufsstellen
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenZwei neue Vorverkaufsstellen: eine in Geisenheim und eine in Rüdesheim am Rhein. Der Berliner Kiosk am Geisenheimer Bahnhof verkauft ab sofort ebenso…
RegioVital Rheingau-Taunus - Veranstaltung am 16. und 17. September 2023
|Gesundheit
WeiterlesenProgramm online: Informationen, Mitmachangebote und Vorträge zum Motto „Gesund in die Zukunft“
UPDATE: Bundesweiter Warntag am 14. September 2023
|Katastrophenschutz
WeiterlesenFazit aus dem Rheingau-Taunus-Kreis: In ganz Hessen wurden alle digitalen Sirenen durch eine zentrale Stelle ausgelöst
Landratsvideo aus dem KA
|Landrat
WeiterlesenLandrat Sandro Zehner berichtet aus dem Kreisausschuss vom 11. September 2023 mit aktuellen Themen, die den Kreis bewegen
Neue Räume - Interkulturelle Woche startet im Rheingau-Taunus-Kreis
|Integration
WeiterlesenAuch in diesem Jahr beteiligen sich im Rheingau-Taunus-Kreis zahlreiche Akteurinnen und Akteure an der Interkulturellen Woche. Es gibt Angebote von…
Fischsterben im Daisbach
|Naturschutz, Landschaftsschutz, Gewässerschutz
WeiterlesenSeitens der Unteren Wasserbehörde wurden im betroffenen Bereich, der sich im Gebiet der Gemeinde Niedernhausen befindet, umgehend Wasserproben…
Fortbildung und Vernetzung der Einsatzkräfte
|Katastrophenschutz
WeiterlesenRheingau-Taunus-Kreis führt kreisweite Veranstaltung durch
Theater: "Ich will bleiben, wo ich bin" - Eintritt frei!
|Veranstaltungen
WeiterlesenDas "Netzwerk Wohnen RheingauTaunus" präsentiert an verschiedenen Veranstaltungsorten im RTK ein Theaterstück mit der Taunusbühne / mit…
Bundesweiter Warntag am Donnerstag, 14. September, um 11 Uhr
|Katastrophenschutz
WeiterlesenLandrat Sandro Zehner weist auf bundesweite Aktion hin / Auch im Rheingau-Taunus-Kreis werden die Sirenen in den Städten und Gemeinden ausgelöst
Tanzfest für alle Seniorentanzgruppen
|Veranstaltungen
WeiterlesenAm Montag, den 9. Oktober 2023, findet im Haus des Gastes, Hautvillers Platz 1, in Kiedrich um 14 Uhr das Tanzfest für alle Seniorentanzgruppen des…
„Repair-Verschenk- Café“ des EAW in Aarbergen
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenBei Kaffee und Kuchen informiert der EAW anschaulich über die Möglichkeiten der Abfallvermeidung
Keine Vorsorgevollmacht vorhanden?
|Soziales
WeiterlesenBetreuungsbehörde und Betreuungsverein stehen als kompetente Ansprechpartner zur Verfügung
Kreisweiter Wettbewerb bringt Herzensprojekte auf den Weg
|Demografischer Wandel
Weiterlesen47 Förderprojekte hat der Rheingau-Taunus-Kreis mit seinem Programm „Zukunft Dorfmitte“ in seiner 13. Auflage bewilligt
Kreispräventionsrat schreibt Präventionspreis aus
|Prävention
WeiterlesenVorschläge können bis zum 6. Oktober eingereicht werden / Mit dem Präventionspreis würdigt der Kreispräventionsrat hervorragende Präventionsarbeit,…
Kreiswahlleiterin informiert: Fehlerhafter Stimmzettel im Wahlkreis 29 Rheingau-Taunus II
|Wahlen
WeiterlesenKorrekturen umgehend veranlasst
Idsteiner Stadtverkehr wird wieder ausgeweitet
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenDie Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft mbH (RTV) setzt den Beschluss der Stadtverordnetenversammlung in Idstein zur Ausweitung des Stadtverkehrs ab…
Volltreffer in der Praktikumswoche
|Kreisentwicklung
WeiterlesenDer Rheingau-Taunus-Kreis hat in seiner Praktikumswoche Firmen und junge Leute aus dem Kreisgebiet zusammengebracht – und das mit Erfolg: die…
Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege – eine Herausforderung, die uns alle angeht
|Soziales
WeiterlesenDas Kompetenzzentrum Pflege lädt vom 19. September bis zum 5. Oktober 2023 zu einer Informationsreihe "Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und…
Anträge der Ausländerbehörde können jetzt digital ausgefüllt werden
|Ausländerwesen
WeiterlesenZum Ausfüllen der digitalen Anträge stehen sechs verschiedene Sprachen zur Verfügung und die Möglichkeit, die notwendigen Unterlagen bequem von…
Informationen zum BAFöG für Schülerinnen und Schüler
|Ausbildung, Fortbildung
WeiterlesenZu Beginn des neuen Schuljahres möchten wir Sie auf die Möglichkeit hinweisen, dass eine finanzielle Unterstützung nach dem…
EMIL: RTV gibt Tipps zum On-Demand-fahren
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenNützliche Hinweise im Umgang mit der EMIL-App: Wie komme ich mit dem EMIL pünktlich an? Wie erhalte ich Infos zur Buchung und wann kann ich Kosten…
Glasfaserausbau: Zehner fordert flächendeckenden Ausbau ohne Steuergelder
|Kreisentwicklung
WeiterlesenDie Stadtverwaltungen Taunusstein und Idstein sehen sich gezwungen, einen geförderten Glasfaserausbau für die beiden Städte prüfen zu lassen, um auch…
EMIL Idstein: Bis Ende 2023 zahlen Fahrgäste keinen Komfortzuschlag
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenIdstein und RTV subventionieren On-Demand-Verkehr mit 1,50 Euro pro Fahrgast
Erste-Hilfe für Kinder und Jugendliche
|Integration
WeiterlesenDie Gesundheits- und Sportwoche 2023 im Rheingau-Taunus-Kreis ist in vollem Gange
Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Kreisstraße 705 in Niedernhausen-Königshofen
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenNach dem Chemieunfall auf der K 705 in Niedernhausen-Königshofen besteht starke Geruchsbelästigung sowie Rutschgefahr auf nasser Fahrbahn.
Kundenfreundlicher Führerscheinumtausch
|Führerscheinstelle
WeiterlesenSeit dem 6. Juli 2023 hat die Fahrerlaubnisbehörde des Rheingau-Taunus-Kreises eine gesonderte Anlaufstelle für alle Pflichtführerscheinumtauscher…
Funklöcher im Rheingau-Taunus-Kreis sollen beseitigt werden
|Kreisentwicklung
WeiterlesenNetzkongress Mobilfunk beschäftigt sich mit Problematik und Lösungsansätzen
EMIL: Guthaben für On-Demand-Fahrten auch käuflich erwerbbar
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenAb sofort können auch Guthaben im Voraus für das On-Demand-Shuttle gekauft werden kann (bar oder per EC-Karte).
Verkehrsbehinderungen in der Ortsdurchfahrt Walluf am 24. und 25. Juli 2023 möglich
|Verkehrsmeldungen
WeiterlesenGewährleistungsarbeiten an einem bestehenden Schacht im Bereich Hauptstraße/Im Johannisfeld
Familientour für Musicalfans
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenEine lohnende Tagestour für die ganze Familie: Am 26. Juli 2023 geht es zum Musical Robin Hood nach Fulda
Gamer aufgepasst!
|Jugendhilfe, Jugendförderung
WeiterlesenEs sind noch Plätze frei auf unserem Ausflug zur Gamescom in Köln vom 23. bis 25. August 2023
Gesundheits- und Sportwoche im RTK - Jetzt anmelden!
|Projekt WIR
WeiterlesenIn der ersten Ferienwoche, vom 24. bis 30. Juli 2023, bietet der Rheingau-Taunus-Kreis verschiedene kostenlose Angebote rund um die Themen Gesundheit…
Erneut Flächenbrände im Rheingau-Taunus-Kreis: 50.750m² abgebrannt, knapp 450 Kräfte im Einsatz
|Feuerwehr, Brandschutz
WeiterlesenWie auch am Samstag kam es am Sonntag im Rheingau-Taunus-Kreis teils parallel zu mehreren großen Flächenbränden bei Erntearbeiten. Insgesamt kam es zu…
Fünf Flächenbrände in drei Stunden beschäftigten 288 Einsatzkräfte im Rheingau-Taunus-Kreis
|Feuerwehr, Brandschutz
WeiterlesenAm Samstagnachmittag kam es im Norden und Osten des Rheingau-Taunus-Kreises zwischen 14:15 und 17:10 Uhr zu insgesamt fünf Flächenbränden. Bei…
Sandro Zehner tritt sein Amt als Landrat an
WeiterlesenAm 5. Juli 2023 hat Landrat Sandro Zehner (CDU) das Amt von seinem Vorgänger Frank Kilian (parteilos) übernommen und sein Büro im Kreishaus in Bad…
Wertstoffhöfe geschlossen
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenEinige Wertstoffhöhe im Untertaunus am 12. Juli geschlossen
Altmedikamente
|Abfallwirtschaft
WeiterlesenAltmedikamente gehören zum Schadstoffmobil - nicht ins Abwasser oder in die Mülltonne
RegioGenuss – so schmeckt der Taunus
|Tourismus
WeiterlesenGastronomen und Direktvermarkter der Region haben mit dem Tourismuskoordinator des Rheingau-Taunus-Kreises Aktionswochen erarbeitet
„Kein Grund sich zu schämen, sondern sich helfen zu lassen“
|Stabsstelle für Frauen und Gleichstellung
WeiterlesenDer Rheingau-Taunus-Kreis verstärkt sein Netzwerk zur medizinischen Soforthilfe nach sexueller Gewalt.
Kreisdelegation zu Gast im Saale-Orla-Kreis
|Partnerschaften
WeiterlesenNach einer Corona-bedingten Pause wurde die Kreispartnerschaft neu mit Leben erfüllt.
Mit Emil durch den Taunussteiner Sommer
|Verkehr (allgemein)
WeiterlesenBetriebszeiten werden ausgeweitet
Bildungswoche für Frauen
|Stabsstelle für Frauen und Gleichstellung
WeiterlesenDer Rheingau-Taunus-Kreis lädt vom 24. bis 27. Juli 2023 zur Bildungswoche für Frauen ein.