Wohin mit dem Elektromüll?
Abfallwirtschaft
Elektrogroßgeräte können auf dem Wertstoffhof Idstein abgegeben werden. Die Abgabe von Elektrogeräten aller Art ist kostenfrei
Elektrogroßgeräte können auf dem Wertstoffhof Idstein abgegeben werden. Die Abgabe von Elektrogeräten aller Art ist kostenfrei.
Der Wertstoffhof des Eigenbetriebes Abfallwirtschaft (EAW) an der Heftricher Straße in Idstein wurde im Jahr 2019 vergrößert und erneuert. „Aufgrund der Umbauten nimmt der EAW auch Elektrogroßgeräte, wie Herde, Kühlschränke oder Waschmaschinen, direkt auf dem Wertstoffhof am“, teilt Betriebsleiter Michael Heil mit. Die Abgabe von Elektrogeräten aller Art ist kostenfrei. Wie bisher können auf dem Wertstoffhof Elektro-Kleingeräte vom Toaster bis zum Föhn sowie Energiesparlampen, Batterien und Leuchtstoffröhren abgegeben werden. Das gilt zudem für Baureststoffe, Autoreifen, Holz und viele andere Abfälle, die aber eine Gebühr kosten.
Der Wertstoffhof ist montags bis freitags von 7.30 bis 16 Uhr und samstags von 8.00 bis 16 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen erhalten Interessierte unter www.eaw-rheingau-taunus.de oder direkt beim Team der Abfallberatung des EAW unter den Rufnummern 06124 510-493 und -495.