Online-Gesundheitsforum am 27. Mai 2020

|

Gesundheit

Wie funktioniert das Gesundheitssystem im Rheingau-Taunus-Kreis? / Fachleute aus dem Gesundheitssektor bieten im Livestream Einblick in ihren Arbeitsbereich

Wie funktioniert das Gesundheitssystem im Rheingau-Taunus-Kreis? / Fachleute aus dem Gesundheitssektor bieten im Livestream Einblick in ihren Arbeitsbereich

In den letzten Tagen und Wochen nehmen Meldungen aus dem Gesundheitssystem einen breiten Raum in der täglichen Berichterstattung in den Medien ein. Dabei werden die Bürgerinnen und Bürger auch mit bisher unbekannten Details konfrontiert: Zahlen von Intensivbetten werden gemeldet, Virologen interviewt, Pflegepersonal wird als systemrelevant erkannt. Aber weiß außerhalb des Gesundheitsbereiches jemand genau, wie das Gesundheitssystem funktioniert?
„Wir werden es in einem Livestream am Beispiel unseres Kreises erläutern und Themen aus den Bereichen stationäre und ambulante Versorgung, Rettungsdienst und Krisenmanagement näher beleuchten. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, dem Livestream im Internet zu folgen und per Chat Fragen an die Experten zu stellen“, sagt Landrat Frank Kilian.
Das Online-Gesundheitsforum findet am Mittwoch, 27. Mai 2020, von 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr statt und wird aus dem „Sendesaal Cafeteria“ im Kreishaus Bad Schwalbach gesendet. Alle Bürgerinnen und Bürger können von Zuhause, vom Arbeitsplatz oder von jedem anderen Ort mit einer Online-Anbindung daran teilnehmen. Auf der Internetseite www.zusammen-zukunft.de und auf dem Facebook-Account www.facebook.com/RheingauTaunusKreis werden rechtzeitig genauere Informationen zum Ablauf sowie der Link zum Online-Forum veröffentlicht.

Nach der Einführung von Landrat Frank Kilian mit Informationen zu den Säulen des Gesundheitssystems wird Oliver Schütz, Sachgebietsleiter Rettungsdienste in der Kreisverwaltung, die Aufgaben der Rettungsleitstelle und der Rettungsdienste erläutern. Für Fragen zur ambulanten Versorgung steht Dr. med. Sabine Thiel, Fachärztin für Allgemeinmedizin, zur Verfügung und wird unter anderem über die Telemedizin berichten. Die stationäre Versorgung beleuchten Jens Gabriel, Geschäftsführer St. Josefs-Hospital Rheingau und Professor Dr. Ralf Kiesslich, Chefarzt Helios Klinik Wiesbaden.
Wie arbeitet das Gesundheitsamt des Kreises im Normalbetrieb und im Krisenmodus – so wie aktuell unter der Corona-Pandemie? Liane Schmidt, Fachbereichsleiterin Leistungsverwaltung und Leiterin des Krisenstabs sowie Gesundheitsamtsleiterin Dr. Renate Wilhelm geben hierüber Aufschluss. Und sicher möchten die Bürgerinnen und Bürger auch wissen, wie der Rheingau-Taunus-Kreis aufgestellt ist, was im Gesundheitsversorgungskonzept steht und welche Maßnahmen zukünftig umgesetzt werden sollen. Darüber informieren Gesundheitsdezernentin Monika Merkert und Gesundheitskoordinatorin Beate Sohl. Das Forum wird von Anke Seeling moderiert.

„Die Gesundheit der Bevölkerung ist ein hohes Gut. Deshalb ist eine qualitätsvolle und flächendeckende Gesundheitsversorgung im Landkreis ein wichtiger Schwerpunkt meiner Arbeit für den Kreis“, so Landrat Frank Kilian abschließend.

Online-Gesundheitsforum am 27. Mai 2020.