Vor Ort. Nah dran. Weiblich. – Die Bildungsmesse für Frauen im Rheingau-Taunus-Kreis geht in die dritte Runde

|

News Gutversorgt Frühe Hilfen

Bildungsmesse für Frauen findet am 4. Dezember 2025 erneut in der Stadthalle Idstein statt / Die Messe unterstützt Frauen gezielt beim (Wieder-)Einstieg und bei der beruflichen Neuorientierung / Vielfältige Angebote: Beratung, Weiterbildung, Arbeitgeberkontakte, kostenlose Bewerbungsfotos & Kinderbetreuung uvm.

 

Die erfolgreiche Bildungsmesse für Frauen des Rheingau-Taunus-Kreises öffnet am 4. Dezember 2025 wieder ihre Türen. Die Messe wird gemeinsam organisiert von der Gleichstellungsbeauftragten des Rheingau-Taunus-Kreises und der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt des Kommunalen JobCenters und soll gezielt Frauen beim (Wieder-)Einstieg in den Arbeitsmarkt unterstützen sowie Mut zur beruflichen Veränderung machen. 

Viele Frauen übernehmen über Jahre hinweg Care-Arbeit – Kinderbetreuung, Angehörigenpflege oder familiäre Organisation. Besonders im ländlichen Raum erschwert das oft die Rückkehr ins Berufsleben, selbst wenn gute Qualifikationen vorhanden sind. Genau hier setzt die Messe an: Sie bietet Orientierung, Beratung und konkrete Perspektiven für Einstieg, Umstieg oder berufliche Neuorientierung.

In diesem Jahr kann FRAU sich am 4. Dezember von 10 bis 13 Uhr wieder in der Stadthalle Idstein über zahlreiche Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt informieren.

Das erwartet Besucherinnen der Bildungsmesse:

  • Beratung zu Berufseinstieg, Wiedereinstieg und Branchenwechsel
  • Bewerbungstipps und Unterstützung
  • Infos zu Weiterbildungen und Umschulungen
  • Direkte Kontakte zu regionalen Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern
  • Kostenlose professionelle Bewerbungsfotos
  • Spielecke mit Kinderbetreuung für alle, die ihre Kinder mitbringen 

Mit dabei sind unter anderem folgende Unternehmen:

  • Gemeinde Hünstetten
  • Stadt Idstein
  • Tournesol Idstein
  • BRÖDNER Städtereinigung
  • ERNST SCHMITZ Logistics & Technical Services GmbH
  • Fix Hands
  • Tüfa-Team GmbH
  • DRK Soziale Dienste Rhein-Main-Taunus GmbH
  • Happersberger Otopront GmbH
  • Senioren-Tentrum Theißtal Aue
  • Pflegeheim Goldener Grund Betriebsgesellschaft mbH
  • Ingenieurbüro Gelbe + Kollegen GbR
  • Diakoniestation Idsteiner Land gGmbH
  • Hofgut Georgenthal
  • Kita St. Michael
  • Servicestelle Teilzeitausbildung BWHW
  • ACO Passavant Detego GmbH
  • Söhngen
  • ProJob RTK
  • Magistrat der Stadt Bad Camberg
  • Therapon24 Beratungs- & Service GmbH
  • Social-Bee gGmbH
  • Rheingau-Taunus-Kreis
  • Pflegeschule Bad Schwalbach
  • AWO Rheingau-Taunus
  • Kommunales JobCenter Idstein
  • Tetronik Kommunikationstechnik GmbH
  • Agentur für Arbeit
  • Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Hessen e.V. - Regionalverband Westhessen
  • Hessencampus Rheingau+Taunus
  • Home Instead - PM Familien- u. Seniorenbetreuung GmbH & Co. KG
  • Büro für Staatsbürgerliche Frauenarbeit e.V.
  • BerufsWege für Frauen e.V
  • Jugendmigrationsdienste Wiesbaden
  • Amt für Zuwanderung u. Integration d. Landeshauptstadt Wiesbaden
  • Bildungswerk der hessischen Wirtschaft e.V.
  • Hebammenkoordination d. Rheingau-Taunus-Kreises
  • Büro für Gleichstellung, Familien und Prävention d. Rheingau-Taunus-Kreises

Teilnehmende Träger und Institutionen der Bildungsmesse für Frauen sind in diesem Jahr:

  • HA Hessen Agentur GmbH
  • ARWA Personaldienstleistungen
  • ibex personal Wiesbaden GmbH
  • Frühe Hilfen d. Rheingau-Taunus-Kreises
  • Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber/Werkgemeinschaft Wiesbaden

Der Besuch der Messe ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Kontakt für Rückfragen:
Katarina Ludwig-Pfaff, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
Telefon: 06126-22709266 
E-Mail: BCA-KommunalesJobCenter@rheingau-taunus.de