Unseriöse Anzeigenwerber unterwegs
Allgemeines
Die Kreisverwaltung des Rheingau-Taunus-Kreises hat keine Anzeigenwerber beauftragt
Die Kreisverwaltung des Rheingau-Taunus-Kreises warnt vor unseriösen Anzeigenwerbern, die vorgeben, für eine vom Kreis geplan
Die Kreisverwaltung des Rheingau-Taunus-Kreises hat keine Anzeigenwerber beauftragt
Die Kreisverwaltung des Rheingau-Taunus-Kreises warnt vor unseriösen Anzeigenwerbern, die vorgeben, für eine vom Kreis geplante Broschüre, Folder oder ähnliches tätig zu sein. Wie der Pressestelle des Kreises mitgeteilt wurde, gehe es um die angebliche Erstellung einer Bürgerinformationsbroschüre. Diese Broschüre, herausgegeben von der Alidea AG mit Firmensitz in der Schweiz, soll durch Anzeigen finanziert werden. Die unseriösen Anzeigenwerber schicken nach Aussage einer Betroffenen einen Anzeigenauftrag zu, in den eine in der Baubroschüre des Kreises geschaltete Anzeige eingedruckt ist. Damit soll der Eindruck erweckt werden, die Firma sei für den Kreis tätig. "Das ist aber falsch. Wir kennen diese Firma nicht", so Pressesprecher Dr. Christoph Zehler.
Der BVB-Verlag und das VBS Medien Verlagsbüro Jürgen Steigerwald sind die einzigen Unternehmen, die von der Kreisverwaltung zur Anzeigeakquise für Broschüren oder Wegweiser beauftragt werden und Anzeigenkunden betreuen. Diese Unternehmen weisen sich bei den Anzeigekunden mit einem aktuellen Empfehlungsschreiben der Kreisverwaltung aus.
Jeder, der von Verlagen angesprochen wird, die angeblich im Auftrag des Kreises unterwegs sind, sollte grundsätzlich erst dann eine Anzeige schalten, wenn ein aktuelles und unterschriebenes Empfehlungsschreiben der Kreisverwaltung vorgelegt werden kann. Im Zweifelsfalle genügt ein Anruf im Kreishaus (Tel. 06124/510239) um Klarheit zu schaffen.
Firmen, die mit Schreiben entsprechenden Inhaltes durch Werbeverlage angeschrieben worden sind, werden gebeten, diese Schreiben der Kreisverwaltung zwecks Prüfung der Möglichkeiten strafrechtlicher Verfolgung wegen Betrugs gegen die Verantwortlichen zur Verfügung zu stellen.