„Unser Dorf hat Zukunft“: Oberseelbach im Rheingau-Taunus-Kreis punktet bei Landeswettbewerb
Soziales
Oberseelbach sichert sich den zweiten Platz und erhält 6000 Euro / Dorfgemeinschaft punktet mit kulturellen Begegnungsräumen und bürgerschaftlichem Engagement / Oberseelbacher vertreten Hessen kommendes Jahr beim bundesweiten Wettbewerb
Oberseelbach im Rheingau-Taunus-Kreis hat beim Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ den zweiten Platz belegt. Die engagierte Dorfgemeinschaft aus der Gemeinde Niedernhausen überzeugte die Jury mit einer lebendigen Ortsmitte, die durch ehrenamtliches Engagement liebevoll saniert wurde. Mit dem historischen Backes und dem Alten Spritzenhaus wurden nicht nur kulturelle Begegnungsräume geschaffen – auch regelmäßige Veranstaltungen wie Bobby-Car-Rennen, Weinfeste und Halloween-Feiern tragen zu einem lebendigen Miteinander bei. Für diese vorbildliche Dorfentwicklung erhält Oberseelbach ein Preisgeld von 6.000 Euro.
Neben Oberseelbach wurden auch weitere hessische Dörfer für ihr herausragendes Engagement ausgezeichnet: Den ersten Platz sicherte sich Roßbach (Stadt Witzenhausen, Werra-Meißner-Kreis). Die Jury lobte insbesondere das breite Spektrum an sozialen Angeboten und die starke Integrationskraft der Dorfgemeinschaft. Den dritten Platz belegte Storndorf (Gemeinde Schwalmtal, Vogelsbergkreis), das mit innovativen Projekten und einem nachhaltigen Gesamtkonzept punktete.
Der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ würdigt seit über 65 Jahren das ehrenamtliche Engagement ländlicher Gemeinden. In diesem Jahr hatten sich landesweit 82 Dörfer beworben, von denen sich 14 für den Landesentscheid qualifizierten. Die Jury, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Institutionen, bewertet insbesondere bürgerschaftlich getragene Projekte, die den sozialen Zusammenhalt und die Zukunftsfähigkeit vor Ort stärken.
Getragen wird der Wettbewerb vom Hessischen Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt. Die Organisation und Durchführung obliegt dem Regierungspräsidium Kassel. Die beiden erstplatzierten Dörfer – Roßbach und Oberseelbach – werden Hessen im kommenden Jahr beim Bundeswettbewerb vertreten. Foto: Gemeinde Niedernhausen
Weitere Informationen:
https://landwirtschaft.hessen.de/laendliche-raeume/unser-dorf-hat-zukunft