Taunussteiner EMIL: Mercedes Vans sind nun im Einsatz

|

Verkehr (allgemein)

Die Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft (RTV) informiert darüber, dass ab sofort die vom RMV (Rhein-Main-Verkehrsverbund) ursprünglich bestellten Fahrzeuge für den On-Demand-Service in Taunusstein im Einsatz sind.

Die Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft (RTV) informiert darüber, dass ab sofort die vom RMV (Rhein-Main-Verkehrsverbund) ursprünglich bestellten Fahrzeuge für den On-Demand-Service in Taunusstein im Einsatz sind. „Die neuen Mercedes Vans eVito Tourer zeigen sich nun auch im bekannten EMIL-Design, so dass die Fahrgäste sie auch direkt als ihr Shuttle erkennen können“, so Thomas Brunke, Geschäftsführer der RTV. Sie lösen die bisherigen weißen Nissan-Modelle ab, die lediglich als Überbrückung genutzt wurden, damit der Service trotz Lieferverzögerung wie angekündigt starten konnte.

Die klimatisierten Kleinbusse haben einen Innenraum, der großzügig gestaltet ist und bieten im Fahrgastraum Platz für bis zu sechs Personen. Pandemiebedingt wird dieser Platz jedoch je nach Infektionslage eingeschränkt (im Moment sind es vier Personen) und es gibt aktuell eine Folien-Trennung zwischen den vorderen Sitzen und dem Fahrgastraum. Durch ein kleines eingebautes „Fenster“ kann die Fahrt dann dennoch über ein EC-Karten-Lesegerät bezahlt werden, sollte die Bezahlung nicht bereits bei der Buchung per App bezahlt worden sein. Die Mercedes-Vans fahren vollelektrisch und emissionsfrei. Der Ein-und Ausstieg wird durch eine zusätzliche Trittstufe besonders komfortabel. Pro Fahrzeug steht eine Kindersitzerhöhung zur Verfügung, wenn Fahrgäste darüber hinaus noch einen Kindersitz benötigen, muss dies bei der Buchung mitgeteilt werden.

Ein weiteres Fahrzeug wird zurzeit umgebaut, so dass den Fahrgästen dann auch ein barrierefreies Shuttle zur Verfügung steht. „Wir rechnen damit, dass wir dieses umgebaute Fahrzeug dann spätestens Anfang Oktober im Einsatz haben werden“, so Brunke abschließend.
Wer den neuen Service nutzen möchte, kann die RMV On-Demand-App im Playstore oder App Store herunterladen. Eine einmalige Registrierung ist erforderlich, danach ist der Service einfach und mit wenigen Klicks nutzbar. Telefonisch kann der Service auch genutzt werden, allerdings muss zuvor eine persönliche Registrierung in der MobiInfo in Taunusstein (Erich-Kästner-Straße 3) erfolgen.

Die Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft mbH (RTV) ist der serviceorientierte Mobilitätsdienstleister im Rheingau-Taunus-Kreis. Das Unternehmen verfügt über keine eigenen Busse oder Bahnen, sondern fungiert als Bestellerin und Steuerungszentrale für die lokalen Verkehrsleistungen im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) mit aktuell 145 Fahrzeugen beauftragter Verkehrsunternehmen. Als Teil der Verbundfamilie des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) ist die RTV eine 100-prozentige Tochtergesellschaft des Rheingau-Taunus-Kreises.

Weitere Informationen:
Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft mbH, Erich-Kästner-Straße 3, 65232 Taunusstein, Tel.: 0 61 24/ 51 04 68, E-Mail: mobi-info@r-t-v.de, www.r-t-v.de