Straßenbaustelle in Bechtheim sorgt für Verspätungen im Schulbusverkehr
Verkehr (allgemein)
Zum Start des Unterrichts nach den Sommerferien kam es aufgrund der Baustellensituation in Bechtheim bei der Linie 225 zu Verspätungen im Schulbusverkehr
Zum Start des Unterrichts nach den Sommerferien kam es aufgrund der Baustellensituation in Bechtheim bei der Linie 225 zu Verspätungen im Schulbusverkehr, teilt die Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft (RTV) mit. Bereits im Vorfeld war die RTV mit Hessen Mobil bezüglich der Planung in Kontakt: „Bedauerlicherweise wurde die Baustelle bereits zeitverzögert begonnen, obwohl wir mehrfach deutlich gemacht haben, dass sie innerhalb der Sommerferien hätte begonnen und auch fertiggestellt werden sollen,“ erläutert Thomas Brunke, Geschäftsführer der RTV.
Nachdem klar wurde, dass die Baustelle nicht vor dem Schulstart beendet sein wird, hat die RTV eine Auflage bei der Baugenehmigung erreichen können, dass zumindest die Schulbusse die Baustelle passieren dürfen, um die Auswirkungen in der Schülerbeförderung möglichst gering zu halten. Diese Auflage wurde nicht umgesetzt: Die somit zu fahrende Umleitung bedeutet einen zeitlichen Mehraufwand von zirka 20 bis 30 Minuten, so dass einige Schülerinnen und Schüler an den ersten beiden Schultagen zu spät in die Wallrabensteiner Schulen gekommen sein sollen.
„Wir bedauern außerordentlich, dass Hessen Mobil die Durchfahrt durch die Baustelle in Bechtheim, so wie es mit der RTV vereinbart wurde, bislang nicht umsetzen konnte und das nun nachteilige Auswirkungen auf die Schülerinnen und Schüler zur Folge hat“, äußert sich der Verkehrsdezernent des Rheingau-Taunus-Kreises, Günter F. Döring.
Die RTV steht mit Hessen Mobil und dem verantwortlichen Bauleiter in engem Kontakt und arbeitet mit Nachdruck daran, dass die Auflage auch umgesetzt wird und ab Mittwoch die lange Umleitung nicht mehr gefahren werden muss, damit die Schülerinnen und Schüler wieder pünktlich zur Schule kommen.
Die Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft mbH (RTV) ist der serviceorientierte Mobilitätsdienstleister im Rheingau-Taunus-Kreis. Das Unternehmen verfügt über keine eigenen Busse oder Bahnen, sondern fungiert als Bestellerin und Steuerungszentrale für die lokalen Verkehrsleistungen im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) mit aktuell 145 Fahrzeugen beauftragter Verkehrsunternehmen. Als Teil der Verbundfamilie des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) ist die RTV eine 100%ige Tochtergesellschaft des Rheingau-Taunus-Kreises.
Weitere Informationen:
Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft mbH, Erich-Kästner-Straße 3, 65232 Taunusstein, Tel.: 0 61 24/ 51 04 68, E-Mail: mobi-info@r-t-v.de, www.r-t-v.de