Sicherheits- und Organisations­technik für Schulen und Vereine
Allgemeines
Medienzentrum des Rheingau-Taunus-Kreises unterstützt Veranstaltungen
Medienzentrum des Rheingau-Taunus-Kreises unterstützt Veranstaltungen
„Die Anforderungen an nicht kommerzielle Veranstalter wie etwa Vereine, Interessengruppen oder Schulen steigen von Jahr zu Jahr und werden gerade im technischen Bereich immer anspruchsvoller“, berichtet Landrat Frank Kilian. Neben dem wachsenden Sicherheitsbedürfnis spiele auch der finanzielle Aspekt bei der Austragung einer Veranstaltung natürlich eine gewichtige Rolle. Um engagierte Veranstalter aktiv unterstützen zu können verfügt der Rheingau-Taunus-Kreis neben der über das Medienzentrum zur Verfügung stehenden Medientechnik nun auch über einen gut ausgestatteten Veranstaltungskoffer.
Dieser ist mit fünf professionellen Funkgeräten mit geschützter Sendefrequenz und einer Reichweite von mehreren Kilometern, fünf Funktionswesten und einem Megafon ausgestattet. Laut Reinhard Wandrey, Leiter des Medienzentrums, spielt der Aufbau eines einfachen und ungestörten Kommunikationsnetzes bei Veranstaltungen zunehmend eine Rolle: „Die Nutzung von Handys reicht zwar manchmal aus, ist aber in der Handhabung oft umständlich und nicht immer störungsfrei. Wenn die Handys für Privatgespräche genutzt werden und deshalb belegt sind, kann die Kommunikation nicht mehr gewährleistet werden“, so Wandrey weiter.
Vereine und Schulen können sich für den kostenlosen Verleih unter Telefonnummer 06722 409-630 direkt an das Medienzentrum Rheingau-Taunus in Geisenheim wenden. Weitere Informationen unter www.mzrt.de. Sollte sich der Einsatz des Veranstaltungskoffers bewähren, ist an eine Erweiterung gedacht.
„Damit baut das Medienzentrum des Rheingau-Taunus-Kreises seine umfangreiche Unterstützung für die Schulen und Vereine weiter aus“, betont Landrat Frank Kilian abschließend.