Sicherheit und Mobilität im Straßenverkehr
Verkehr (allgemein)
Informationsveranstaltung für Seniorinnen und Senioren am 11. März 2020 im Evangelischen Gemeindehaus in Idstein-Walsdorf
Informationsveranstaltung für Seniorinnen und Senioren am 11. März 2020 im Evangelischen Gemeindehaus in Idstein-Walsdorf
Die nächste Informationsveranstaltung für Seniorinnen und Senioren zum Thema „Sicherheit und Mobilität im Straßenverkehr“ findet am Mittwoch, 11. März 2020, 15:00 Uhr, im Evangelischen Gemeindehaus in Idstein-Walsdorf, Untergasse, im Rahmen des Mittwochs-Cafè der evangelischen Kirchengemeinde statt. Ziel der Veranstaltung des Polizeipräsidiums Westhessen und des Fachdienstes Verkehr des Rheingau-Taunus-Kreises ist es, älteren Menschen zu helfen, ihre Mobilität zu Fuß, mit dem Auto und eventuell auch Fahrrad noch lange zu erhalten. Dazu geben Experten Anregungen und Hinweise. Sie erläutern zum Beispiel die Hauptursachen von schweren Verkehrsunfällen.
Möglichst ein Leben lang mobil und unabhängig sein – das ist der Wunsch vieler Menschen. Gerade im Alter bedeutet dies Lebensqualität und soziale Teilhabe. Deshalb gilt es auf mögliche Beeinträchtigungen hinzuweisen, die das Alter mit sich bringt. Trauriger Hintergrund ist leider die Tatsache, dass aktuell mehr als die Hälfte der getöteten Fußgänger in Deutschland älter als 64 Jahre ist. Wertvolle Hinweise erfolgen auch zur Frage, woran wir merken, ob man ein Fahrzeug noch sicher führen kann. Es werden interessante Präventionsprojekte vorgestellt, um Seniorinnen und Senioren in die Lage zu versetzen, das Bewusstsein für ihre persönliche Verantwortung im Straßenverkehr zu schärfen. Schließlich wird auch der Frage nachgegangen, wann die Fahrerlaubnisbehörde ins Spiel kommt.