Update: Schwertransporte im Bereich Waldems
Verkehr (allgemein)
In der Nacht konnten die Schwertransporte ihre Fahrt gegen 2 Uhr in Richtung Hochtaunuskreis fortsetzen.
Update 09.05.2025:
Der Verkehr auf der B8 fließt wieder ungehindert. In der Nacht konnten die Schwertransporte ihre Fahrt gegen 2 Uhr in Richtung Hochtaunuskreis fortsetzen.
Update 08.05.2025 16.00 Uhr:
Die Verkehrsbehörde des Rheingau-Taunus-Kreises rechnet im Feierabendverkehr mit Einschränkungen und Wartezeiten.
Aktuell wird mit Hochdruck daran gearbeitet, die örtlichen Gegebenheiten so anzupassen, dass die beiden Schwertransporte ihre Fahrt fortsetzen können. Hierfür müssen unter anderem Verkehrsschilder und Sitzbänke versetzt werden, sowie Stahlplatten ausgelegt. Nach aktuellem Stand ist geplant, dass die Transporte gegen 23:30 Uhr weiterfahren können.
Update 08.05.2025 13.00 Uhr:
In der Nacht auf Donnerstag sind auf der B8 bei Waldems zwei Schwertransporter mit Bauteilen für ein Windrad liegen geblieben. Einer der Transporte hat ein 43 Meter langes Teil geladen, damit kam der Schwertransporter nicht um eine enge Kurve.
Die Bundesstraße zwischen Waldems-Esch und Glashütten-Oberems war zunächst in beide Richtungen voll gesperrt. Inzwischen wird der Verkehr wechselseitig, durch eine provisorische Ampel, an den stehengebliebenen Transporten vorbeigeführt.
Pressemitteilung vom 2.5.2025:
Grund sind mehrere aus Königstein kommende Großraum- und Schwertransporte zum Windpark Weilrod. Genaue Termine stehen nicht fest, da die Durchführung der Transporte unter anderem vom Wetter abhängig ist.
Die Transporte werden zum großen Teil nachts (ab 22 Uhr) durchgeführt. Im Bereich der Kreuzung B8/L3023 bei Oberems wird ein Umladeplatz entstehen, von dem aus neun Transporte auch über Tag mit Selbstfahrern nach Weilrod stattfinden. Sie werden während der verkehrsarmen Zeit zwischen 9 und 12 sowie 14 und 16 Uhr durchgeführt.