Schutzausrüstung für Hebammen und Hospizbewegung

|

Gesundheit

Insgesamt 225 FFP-2-Masken und 1.000 Mund-Nasen-Schutz-Masken gehen an die 45 Hebammen im Rheingau-Taunus-Kreis

Wie Kreisbrandmeister Reiner Oswald, Mitglied des Krisenstabes des Rheingau-Taunus-Kreises, berichtet, wurden unterschiedliche Einrichtungen im Kreisgebiet mit Schutzausrüstungen im Rahmen der Corona-Pandemie versorgt.

Zunächst fand eine Auslieferung von 225 FFP-2-Masken und 1.000 Mund-Nasen-Schutz-Masken an die 45 Hebammen im Rheingau-Taunus-Kreis statt. Wenige Tage später erhielt die Hospizbewegung Idsteinerland 25 FFP-2-Masken und 100 Schutzbedeckungen für Mund und Nasen aus dem Bestand des Kreises. Landrat Frank Kilian: „Wir sind dankbar dafür, dass die Hebammen und die Mitglieder der Hospizbewegung in diesen schwierigen Zeiten ihre wichtigen Dienste in unserem Kreis weiter anbieten. Deshalb haben wir gerne die Anfrage der Vorsitzenden der Hebammen-Vereinigung im Kreisgebiet, Angela Braun-Tesch, und von Anna C. Stassen von der Hospizbewegung Idsteinerland positiv beschieden."

Angela Braun-Tesche (Mitte, eine Hebammenschülerin und Roland Benthien vom Fachdienst Brand-, Katastrophenschutz und Rettungsdienst der Kreisverwaltung.