RTK lädt zu Sommer-Online-Lesungen
Kultur
Angesprochen sind Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 6 / Angebot für hessische Schulen findet zum dritten Mal statt / Initiator der Lesungen ist der Onleiheverbund Hessen, dem der Rheingau-Taunus-Kreis angehört
Der Rheingau-Taunus-Kreis lädt zu den dritten Sommer-Online-Lesungen für hessische Schulen. Unter www.sommer-ole.de werden die Experimente-Show „Science is fun!“ von Joachim Hecker und die Lesungen von Kai Pannen kosten- und anmeldefrei live übertragen. Die Lesungen sind geeignet für die Klassen 1 bis 6, für alle Lesungen gibt es einen Wiederholungstermin.
Los geht es am Dienstag, 20. Mai, 9 Uhr, für die Klassen 1 und 2 mit Kai Pannen, der aus seinem Buch „Rabatz in Wabe 13“ liest. Um 10 Uhr folgt für die 3. und 4. Klassen eine Lesung mit Kai Pannen aus der „Du spinnst wohl“-Reihe. Am Mittwoch, 21. Mai, gibt es um 10 Uhr live im Netz die Experimente-Show „Science is fun!“ von Joachim Hecker. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der Klasse 5. Wiederholungen: Dienstag, 27. Mai, 9 Uhr: Experimente-Show „Science is fun!“ mit Joachim Hecker. Mittwoch, 28. Mai, 9 Uhr: Kai Pannen („Du spinnst wohl“-Reihe). Mittwoch, 28. Mai, 10 Uhr: Kai Pannen („Rabatz in Wabe 13“). Jede Lesung dauert ca. 60 Minuten. Initiator der Lesungen ist der Onleiheverbund Hessen, dem der Rheingau-Taunus-Kreis angehört.