Rheingau-Taunus-Kreis erweitert Öffnungszeiten der Impfstationen
Gesundheit
Landrat Kilian: Impfangebot soll möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern kurzfristig zur Verfügung stehen
Landrat Kilian: Impfangebot soll möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern kurzfristig zur Verfügung stehen
Der Rheingau-Taunus-Kreis erweitert ab Montag, 6. Dezember 2021, seine Öffnungszeiten der Impfstationen in Eltville und in Taunusstein-Wehen. Ab diesem Tag wird an beiden Standorten täglich – also von Montag bis Sonntag – geimpft. Die Impfstation in Eltville ist von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr, die in Taunusstein von 11:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
„Uns ist wichtig, möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern ein zeitnahes Impfangebot unterbreiten zu können. Außerdem können wir mit dieser Ausweitung sicherstellen, die uns vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration vorgegebene Zahl von 4.685 Impfungen pro Woche zu erreichen“, so Landrat Frank Kilian.
Dieses 7-Tage-Angebot gilt bis einschließlich 23. Dezember 2021 und dann wieder ab 3. Januar 2022. Vom 24. bis zum 26. und am 31. Dezember sowie am 1. und 2. Januar 2022 haben die Impfstationen geschlossen. Im Zeitraum vom 27. bis zum 30. Dezember sind die Impfstationen zu den o.g. üblichen Zeiten geöffnet. Hierdurch erhalten besonders alle diejenigen, die sich dann im Weihnachtsurlaub befinden, die Möglichkeit, sich impfen zu lassen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für alle Impfungen sind ein gültiges Ausweisdokument, die Krankenkassenkarte und der Impfpass (falls vorhanden) mitzubringen. Um möglichst viele Menschen zu impfen, ist es wichtig, einen zügigen Ablauf zu gewähren. Jede und jeder einzelne kann dazu beitragen und die für die Impfung erforderlichen Formulare (Anamnesebogen und Einwilligungserklärung) vorab ausfüllen und direkt zur Impfung mitbringen. Diese sind zu finden unter: https://www.rheingau-taunus.de/aktuelles/hinweise/detail/neue-termine-mobile-impfaktionen-und-aktuelle-infos-zur-impfung.html.