Presse­erklärung des Landrats
Kleine Darstellung
Ich habe mich dazu entschlossen, nicht noch einmal für das Amt des Landrats im Rheingau-Taunus-Kreis zu kandidieren.
„Nach intensiven, sehr persönlichen Überlegungen und Gesprächen im Kreis meiner Familie und meiner engsten Vertrauten habe ich mich dazu entschlossen, nicht noch einmal für das Amt des Landrats im Rheingau-Taunus-Kreis zu kandidieren. Die Entscheidung dazu habe ich Ende vergangenen Jahres getroffen.
Nach dann zwölf Jahren im Amt möchte ich mich nach dem Ende meiner Amtszeit noch einmal beruflich neu orientieren und ein neues Kapitel aufschlagen. Darauf freue ich mich.
Bis zum Ende meiner Amtszeit werde ich weiterhin mit aller Energie dafür arbeiten, dass der Rheingau-Taunus-Kreis ein gutes Zuhause für Alle ist.
Die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen. Die Arbeit als Landrat in unserer wundervollen Region ist spannend und sie bringt es mit sich, tagtäglich mit vielen engagierten Menschen zusammenzutreffen: In der Verwaltung, in den Vereinen, bei den Feuerwehren, den Rettungsorganisationen, in Unternehmen oder in den Schulen. Das ist eine bereichernde und erfüllende Arbeit.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung und die Führung von Partei und Fraktion der SPD Rheingau-Taunus habe ich über meinen Entschluss informiert. Mit den Spitzen der SPD werde ich in den kommenden Tagen beraten, auf welchem Weg wir eine geeignete Kandidatin oder einen geeigneten Kandidaten für meine Nachfolge finden. Denn klar ist: Der Landkreis sollte weiterhin sozialdemokratisch geführt werden. Wichtige Themen wie die lokale Energiewende, Familienfreundlichkeit, eine aktive Arbeitsmarktpolitik und eine engagierte Bildungspolitik müssen weiterhin ein Markenzeichen in Rheingau und Taunus bleiben. Ich bin stolz auf das, was bei diesen Themen gemeinsam mit vielen Akteuren erreicht wurde.“