Optimale Beratungsatmosphäre im hellen und freundlichen Ambiente

|

Verkehr (allgemein)

Die RMV-MobilitätsInfo im Kreishaus bietet Beratung, Verkauf und viele Informationen rund um den ÖPNV im Verbundgebiet



Die neue RMV-MobilitätsInfo im Kreishaus Bad Schwalbach wurde offiziell ihrer Bestimmung ü

Die RMV-MobilitätsInfo im Kreishaus bietet Beratung, Verkauf und viele Informationen rund um den ÖPNV im Verbundgebiet

Die neue RMV-MobilitätsInfo im Kreishaus Bad Schwalbach wurde offiziell ihrer Bestimmung übergeben. "Eine optimale Beratungsatmosphäre im hellen und freundlichen Ambiente während eines Kundengespräches stand bei allen Planungen stets im Vordergrund", betonte der RTV-Aufsichtsratsvorsitzende Landrat Burkhard Albers und weiter: "Das Ergebnis kann sich wahrlich sehen lassen." Die RMV-MobilitätsInfo wird von der RTV, der Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft, betrieben. Um die neuen Räumlichkeiten in Augenschein zu nehmen und offiziell im Rahmen eines kleinen Empfangs einzuweihen, begrüßte RTV-Geschäftsführer Roland Buitkamp am Mittwoch unter anderem den Bürgermeister von Bad Schwalbach Martin Hußmann sowie Gräfin von Schlieffen, beim RMV zuständig für Mobilitätsmanagement, im Büro der MobilitätsInfo.

Dank sprach Buitkamp auch Thomas Brunke aus, der bei der RTV für Planung und Umsetzung der Beratungsstelle verantwortlich zeichnete. Der RMV hat sich dankenswerterweise an der Mitfinanzierung der Umbaumaßnahme beteiligt. Die Investitionskosten lagen insgesamt bei rund 12.000 Euro, die partnerschaftlich von RMV und RTV geteilt werden. Das Ergebnis des Umbaus kann sich auf jeden Fall sehen lassen: Helle Wände, moderne Möbel und ein nach den neuesten RMV-Standards ausgestatteter Arbeitsplatz.

Laut Gräfin von Schlieffen ist die Einrichtung in Bad Schwalbach die insgesamt achte "MobiInfo" im RMV-Verbundgebiet. "Diese Einrichtungen gewinnen immer mehr an Bedeutung." Dank der gemeinsamen Ausbildung der Mitarbeiter der MobilitätsInfo können RMV und RTV den hohen Standard der Beratung garantieren. Gräfin von Schlieffen: "Unsere Kunden erhalten in allen Bereichen sehr gute Beratung." Laut Bürgermeister Hußmann wird die Stadt von der Einrichtung profitieren.

Im Mittelpunkt des Angebotes der RMV-MobilitätsInfo steht die Beratung zur Mobilität mit Bus und Bahn. Dort erhalten Kunden RMV-Fahrkarten für das gesamte Verbundgebiet, können sich über die besten Fahrtverbindungen informieren oder auch Freizeittipps, zum Beispiel für Touren mit dem Naturbus Wispertal oder dem Naturbus Aarquelle, erhalten. "Alle RMV-Fahrkarten, insbesondere die Clever Card für Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende gehören ebenso zum Sortiment wie der Verkauf von Fahrplanmedien", so RTV-Geschäftsführer Roland Buitkamp. Das Serviceteam der RTV um Andrea Mayer freut sich darauf, seine Kundinnen und Kunden gewohnt freundlich und kompetent bedienen zu dürfen.

Die Öffnungszeiten der RMV-MobilitätsInfo sind Montag, Mittwoch und Donnerstag von 8.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr, Dienstag von 8.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 18.00 Uhr sowie Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr. Wer keine Gelegenheit zu einem Besuch hat, erhält eine telefonische Beratung unter der Telefonnummer 01803-101114 und per Email an service@r-t-v.de.