Neubau der Franz-Kade-Schule in Idstein-Wörsdorf

|

Schule

Landrat Albers: Unterricht nach den Herbstferien in neuen Räumen



"Die Zeit des Unterrichts in veralteten Klassenräumen und Containern gehört schon sehr bald der Vergangenheit an", so Landrat Albers, der über e

Landrat Albers: Unterricht nach den Herbstferien in neuen Räumen

"Die Zeit des Unterrichts in veralteten Klassenräumen und Containern gehört schon sehr bald der Vergangenheit an", so Landrat Albers, der über einen entsprechenden Beschluss im Kreisausschuss informiert. Für insgesamt 2,54 Millionen Euro wird die Franz-Kade-Schule in Wörsdorf während der Sommerferien in Modulbauweise neu gebaut und in den Herbstferien bezugsfertig sein. "Dieses Ziel ist durch die Bauweise mit Fertigteilen realistisch und umsetzbar. Gleichzeitig wird der laufende Schulbetrieb in unmittelbarer Nachbarschaft möglichst wenig gestört", so Albers weiter.

Der Kreisausschuss hat sich ebenfalls dafür ausgesprochen, auf der Dachfläche eine Fotovoltaikanlage zu installieren. So wird neben der energiesparenden Bauweise ein weiterer Faktor zur umweltfreundlichen Energieversorgung genutzt.

Die Entscheidung, das in 1932 erbaute Gebäude abzureißen und auf dem Gelände einen Neubau in Modulbauweise zu schaffen, fiel bereits im August 2011. Die in Erwägung gezogene Teilsanierung hätte keine großen Kosteneinsparungen gebracht und auch für die Betreuung wäre die dauerhafte Unterbringung in Containern nicht zufriedenstellend gewesen.

Mit der Ausführung wird die Firma beauftragt, die bereits die Erweiterung der Freiherr-vom-Stein-Schule in Eltville und der Fledermausschule in Heidenrod-Laufenselden in Modulbauweise ausgeführt hat. Schon im Frühjahr wurden auf der für den Neubau vorgesehenen Fläche Büsche und Bäume entfernt, damit die Arbeiten in den Sommerferien beginnen können und der Unterricht nach den Herbstferien in den neuen Räumlichkeiten stattfinden kann.

Es entstehen insgesamt acht Klassenräume mit vier Nebenräume sowie Funktionsräume, wie beispielsweise Werk- und Musikraum und eine Bücherei. Für die Betreuung, die an der Franz-Kade-Schule täglich zwischen 7.30 Uhr und 17.00 Uhr angeboten wird, stehen ab dem neuen Schuljahr drei Betreuungsräume zur Verfügung.

Die neue Mensa, die mit einer Aufwärmküche ausgestattet wird, bietet ausreichend Platz für Lehrer und Schüler.

An der Franz-Kade-Schule werden zurzeit 151 Schülerinnen und Schüler in 8 Klassen unterrichtet. Laut Prognose werden bis zum Schuljahr 2016/17 ausreichend Kinder die Schule besuchen, um eine Zweizügigkeit zu gewährleisten.