Naturbusse Wispertal und Aarquelle gehen in Betrieb

|

Verkehr (allgemein)

Ab 1. April bis Ende Oktober gehen an den Wochenenden die Naturbus-Angebote der Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft (RTV) in Betrieb. Nach Mitteilung von RTV-Geschäftsführer Roland Buitkamp wird das Weltkulturerbe Limes

Ab 1. April bis Ende Oktober gehen an den Wochenenden die Naturbus-Angebote der Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft (RTV) in Betrieb. Nach Mitteilung von RTV-Geschäftsführer Roland Buitkamp wird das Weltkulturerbe Limes und das Aartal mit der Linie 239, dem neuen "Naturbus Aarquelle" zwischen Neuhof, dem Kastell Zugmantel, Orlen, Wehen und Hahn noch besser erschlossen. Mit der neuen Linie erhält Orlen nun auch an Sonn- und Feiertagen neben der Rufbuslinie 244 ein Busangebot. In diesem Zusammenhang wurde die Haltestelle "Waffelfabrik Löser" in "Kastell Zugmantel" umbenannt.

Benützer öffentlicher Verkehrsmittel dürfen sich auch darüber freuen, dass die Linie 210 wieder an den Start geht. Diese verkehrt von Bad Schwalbach durch das romantische Wispertal nach Lorch und eröffnet Wanderfreunden vielfältige Möglichkeiten zu Touren auf dem Wispertal- oder Rheinsteig. Fahrplanauskünfte, Fragen zum lokalen Busangebot, Fahrkarten und Preise erhalten Sie über das RTV-Service-Telefon 01803-10 11 14.