Mit Schüler-BAföG finanziell gut ins neue Schuljahr starten
Schule
Unterstützung für Schülerinnen und Schüler, die bestimmte Bildungseinrichtungen ab der 10. Klasse besuchen / Förderung richtet sich nach dem Einkommen der Eltern / Rheingau-Taunus-Kreis hilft bei der Antragsstellung
Der Start ins neue Schuljahr bringt für viele Familien nicht nur organisatorische, sondern auch finanzielle Herausforderungen mit sich. Eine wirksame Unterstützung bietet das sogenannte Schüler-BAföG – eine staatliche Förderung, die nicht zurückgezahlt werden muss. Insbesondere beim Übergang auf eine weiterführende Schule oder bei einem Schulwechsel kann diese Leistung eine spürbare Entlastung darstellen.
Gefördert werden Schülerinnen und Schüler, die bestimmte Bildungseinrichtungen ab der 10. Klasse besuchen – darunter Abendhaupt- und Abendrealschulen, Berufsaufbauschulen, Berufsfachschulen, Fachoberschulen und Fachschulen. Die Förderung richtet sich in der Regel nach dem Einkommen der Eltern und soll helfen, die Kosten des Schulbesuchs zu decken.
Der Rheingau-Taunus-Kreis unterstützt bei der Antragstellung
Das Amt für Ausbildungsförderung des Rheingau-Taunus-Kreises steht beratend zur Seite, wenn es um Fragen zur Antragstellung und zu den Voraussetzungen geht. Eine frühzeitige Antragstellung ist empfehlenswert, da die Bearbeitungszeiten variieren können und die Unterstützung rechtzeitig zum Schuljahresbeginn zur Verfügung stehen sollte.
Die Antragsformulare sind online unter www.bafoeg-hessen.de verfügbar. Noch komfortabler wird der Prozess mit der App „BAföGdirekt“, die im Apple Store und bei Google Play zum Download bereitsteht. Mit ihr können Anträge sicher und bequem digital übermittelt werden.
Gut vorbereitet mit den richtigen Unterlagen
Zur Antragstellung sollten folgende Unterlagen griffbereit sein: Einkommensnachweise der Eltern, Schulbescheinigungen sowie ein gültiger Personalausweis. Wer Unterstützung beim Ausfüllen benötigt oder Fragen zu den Anforderungen hat, kann sich direkt an die Fachstelle im Rheingau-Taunus-Kreis wenden – per E-Mail an ausbildungsfoerderung@rheingau-taunus.de oder telefonisch unter 06124-510-653 oder 06124-510-9480.
Weitere Informationen sind außerdem auf der offiziellen BAföG-Website des Bundesministeriums für Bildung und Forschung abrufbar: www.bafög.de