„Lesen öffnet Türen zu phantasie­vollen Welten und Abenteuern“

|

Kultur

Vorlesebesuch an der Lenzen­bergschule in Niedern­hausen mit dem „Landesrat“ Frank Kilian und Bürgermeister Joachim Reimann

Vorlesebesuch an der Lenzenbergschule in Niedernhausen mit dem „Landesrat“ Frank Kilian und Bürgermeister Joachim Reimann

Mucksmäuschenstill war es sofort, als die beiden Vorleser den Raum der Lenzenbergschule in Niederhausen-Niederseelbach betraten. Mit großen Augen blickten die Erst- und Zweitklässler auf die Gäste. Als „Eisbrecher“ wirkte sogleich die erste Frage von Schulleiterin Axinia Trittin: „Wer ist heute bei uns zu Besuch?“ Was gleich mit der (fast) richtigen Bezeichnung beantwortet wurde. „Der Bürgermeister! Der Landesrat!“, riefen die Erstklässler, um dann ganz gespannt zu warten, welche Bücher die Vorleser, Landrat Frank Kilian und Bürgermeister Joachim Reimann, ihnen denn mitgebracht hatten.

„Kinder frühzeitig an Bücher heranführen, ihnen zeigen, welche spannenden Geschichte auf den Seiten stehen, das ist das Ziel des Vorlesetages aber auch meines“, so Landrat Kilian. Lesen ist für ihn der erste wichtige Schritt, um sich zu bilden. Deshalb nahm Kilian gerne das Angebot an, in der Grundschule den Erstklässlern aus einem Buch vorzulesen. Was wiederum die Schulleitung und die Kinder. Schulleiterin Axinia Trittin zu den Kindern: „Beide sind heute hier, um Euch vorzulesen, denn heute ist der bundesweite Vorlesetag. Überall in Deutschland wird gerade ganz vielen Kindern vorgelesen.“

Kilian hatte gleich zwei Bücher mitgebracht. Er las den ersten und zweiten Klassen aus den folgenden Büchern vor: „Die kleine Schusselhexe“ von Anu Stoner und Henrike Wilson brachte die Kinder zum Lachen und Staunen und im Anschluss in ein lebhaftes Gespräch mit Landrat Frank Kilian.
Den Kindern machte der Vorlesebesuch so viel Spaß, dass sie gerne eine zweite Geschichte hören wollten. Diesmal war es eine Geschichte über ein wildes Mädchen, das seinen Kopf durchsetzt und im Zorro-Kostüm mit Drachen kämpft und einen Prinzen befreit.

Martin Auers „Lieschen Radieschen“ kam ebenso gut an wie die Geschichte von der schusseligen kleinen Hexe, deren Zauber-Fehler eben manchmal auch ein Segen sind. „Lesen Euch Eure Eltern vor?“, wollte der Landrat wissen und: „Wenn sie es nicht machen, dann müsst ihr sie unbedingt dazu überreden – denn Lesen öffnet Türen zu phantasievollen Welten und Abenteuern, die ihr bestimmt nicht verpassen wollt.“ Die Botschaft werden die Kinder sicherlich gerne ihren Eltern überbracht haben.

Währenddessen hatte sich Bürgermeister Reimann, der jedes Jahr am Vorlesetag zu Besuch in die Lenzenbergschule kommt, mit den dritten und vierten Klassen zurückgezogen. Er hatte das aktuelle Kinderbuch „Luzifer Junior“ von Jochen Till dabei: „Lachsalven und Vorlesen, das passt gut zusammen“

Infos zum Vorlesetag unter www.vorlesetag.de.

Landrat Kilian liest in der Lenzenbergschule

Gespannt folgten die Erst- und Zweitklässler beim bundesweiten Vorlesetag jedem Wort von Landrat Frank Kilian