Landschaften, Blumen und springende Delphine

|

Kultur

Ausstellung in der Kreisverwaltung des Rheingau-Taunus-Kreises ab 5. März 2020

Ausstellung in der Kreisverwaltung des Rheingau-Taunus-Kreises ab 5. März 2020

Die Mitglieder des Arbeitskreises Bildende Kunst im Kulturring Idstein präsentieren ihre Arbeiten im Rahmen einer Ausstellung im Kreishaus. „Ein leeres Blatt Papier – eine weiße Leinwand – Pinsel, Stifte und Farben – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt“, so beschreibt Dagmar Erne-Fay, eine der insgesamt neun Künstlerinnen und Künstler, ihr Hobby.
Die Exponate zeigen Landschaften, Blumen, Stillleben und springende Delphine, aber auch abstrakte, expressive Malerei ist vertreten. Dabei reichen die Techniken von Aquarell über Pastell bis zu Acryl und auch Ölfarbe wird eingesetzt.
„Diese Ausstellung verspricht sehr abwechslungsreich und bunt zu werden“, ist Landrat Frank Kilian sicher.

Ab Donnerstag, 5. März, bis zum 6. Juli 2020 sind die Bilder des Arbeitskreises im zweiten Stockwerk des Kreishauses in Bad Schwalbach, Heimbacher Straße 7, zu den Öffnungszeiten der Verwaltung zu sehen.
Die Vernissage zur Ausstellung findet am 5. März 2020, 19:00 Uhr, im zweiten Stock des Kreishauses in Bad Schwalbach statt.

Der Arbeitskreis Bildende Kunst widmet sich vorrangig dem Projekt Kunst im Schaufenster, das im Herbst über einen Zeitraum von vier Wochen Werke regionaler Künstlerinnen und Künstler in den Schaufenstern der Idsteiner Geschäfte zeigt. In 2020 feiert der Arbeitskreis sein 30-jähriges Jubiläum.
Der seit 1976 bestehende Kulturring Idstein e.V. fördert Kunst und Kultur in Idstein und Umgebung und ist in Arbeitskreisen organisiert. Dazu gehören u.a. Bildende Kunst, Musik, Literatur, Theater und Reisen. Hier finden sich interessierte Mitglieder, die an einem bestimmten Thema orientiert selbstständig arbeiten. Der Kulturring zeichnet sich durch ein breit gefächertes kulturelles Programm aus.