Landrat Kilian bittet um Unter­stützung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräber­fürsorge
Soziales
Landrat Frank Kilian unterstützt die Haus- und Straßensammlung des e.V. und bittet darum, die Spendenaktion wohlwollend zu prüfen
Landrat Frank Kilian unterstützt die Haus- und Straßensammlung des e.V. und bittet darum, die Spendenaktion wohlwollend zu prüfen. Kilian: „Die gesammelten Gelder dienen einem guten Zweck.“ Schließlich übernahm der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. 1919 die Aufgabe, die Gräber der Gefallenen aller Kriege und der im Zusammenhang damit geforderten Todesopfer, ohne Rücksicht der Nationalität, in vielen Ländern würdig zu gestalten, instand zu setzen und zu pflegen.
Der Volksbund pflegt derzeit etwa 1,9 Millionen Kriegsgräber auf über 724 Friedhöfen. Seit dem politischen Umbruch ist der Volksbund auch in den Ländern des ehemaligen Ostblocks tätig. Die Kriegstoten aus verstreuten Grabanlagen werden auf zentralen Friedhöfen bestattet und erhalten somit eine würdige Ruhestätte. Diese Arbeit finanziert der Volksbund zum größten Teil aus freiwilligen Mitgliedsbeiträgen und Spenden der Bürger und braucht deshalb jede Hilfe.
Die diesjährige Sammlung in Hessen zugunsten der Bildungs- und Erinnerungsarbeit des Volksbundes steht unter dem Motto „Kriegsgräber erzählen Geschichte(n)“. Die Spenden werden für Projekte der schulischen und außerschulischen Bildungs- und Erinnerungsarbeit eingesetzt. Landrat Frank Kilian: „Wenn in der Zeit vom 20. Oktober bis zum 25. November 2018 der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge eine Geldsammlung durchführt, dann bitte ich jeden, an den ein Sammler herantritt, mit einer Spende die weltweite Arbeit des Volksbundes zu unterstützen.“