Landrat Frank Kilian ernennt fünf neue Dezer­nenten

|

Allgemeines

Mit Wirkung vom 1. November hat Landrat Frank Kilian fünf Mitglieder des Kreisaus­schusses zu Dezernenten ernannt und sie mit Aufgaben aus dem Bereich der Kreisver­waltung betraut

Mit Wirkung vom 1. November hat Landrat Frank Kilian fünf Mitglieder des Kreisausschusses zu Dezernenten ernannt und sie mit Aufgaben aus dem Bereich der Kreisverwaltung betraut. Der Landrat hatte nach seinem Amtsantritt am 5. Juli angekündigt, dass er mit der CDU Gespräche mit dem Ziel führen wird, auch Vertreter dieser Partei Dezernate anzubieten und sie somit in die politische Verantwortung mit einzubinden. Eine Übernahme von Dezernaten hatte die CDU in den vergangenen zwölf Jahren abgelehnt.

Nun betraute Landrat Frank Kilian Dr. Heidrun Orth-Krollmann (CDU) mit dem Ressort Umwelt. Für die Untere Bauaufsicht und den Denkmalschutz ist Dr. Clemens Mödden (CDU) zuständig. Den Bereich „Sport“ übernimmt Hans Rodius (CDU) und für Straßenbau und Zulassungswesen zeichnet Hajo Pirschle (SPD) verantwortlich. Kultur-Dezernentin wurde Dorothee Nabrotzky (Bündnis90 / Die Grünen). Die Aufgabenbereiche der bisherigen Dezernenten bleiben unangetastet. Monika Merkert (SPD) ist weiterhin für Jugend, Gesundheit und Fairtrade zuständig. Gleiches gilt für Günter F. Döring (SPD), dem der Öffentliche Personennahverkehr untersteht. Rainer Scholl (FDP) kümmert sich um die Schulen und Karl Ottes (FWG) betreut weiterhin die Bereich Welterbe Oberes Mittelrheintal und die Abfallwirtschaft. Vertreter des Landrates ist Dr. Herbert Koch (CDU).

In die Zuständigkeit von Landrat Frank Kilian fallen unter anderem das Finanzwesen und die Kämmerei, das umfangreiche und sensible Arbeitsfeld der Integration, die Kommunalaufsicht, Kreisentwicklung und das Kommunale JobCenter, die Naturschutz- und Wasserbehörde sowie Personal, Organisation, EDV, Soziales, Naturschutz sowie Brand- und Katastrophenschutz.