Kurs "Elterntrainings II" gibt Verhaltenstipps bei Problemen in der Familie
Erziehungsberatung
Die Jugend- und Familienberatungsstelle Idstein bietet für alle Eltern, die bereits einen Elterntrainings-Grundkurs besucht haben oder / und ihre Eltern- und Paarkooperation verbessern möchten, einen weiterführenden Kurs
Die Jugend- und Familienberatungsstelle Idstein bietet für alle Eltern, die bereits einen Elterntrainings-Grundkurs besucht haben oder / und ihre Eltern- und Paarkooperation verbessern möchten, einen weiterführenden Kurs "Elterntraining II" an. Dieser beginnt am Dienstag, 6. November 2012, und wird am 13. November, am 27. November am 11. Dezember fortgesetzt und findet jeweils von 20:00 bis 22:00 Uhr statt. Eine Kursgebühr wird nicht erhoben.
Themenschwerpunkte des Kurses werden u. a. Elternkooperation und Umgang mit Konflikten in der Familie sein. Folgendes Beispiel wird von den Kursleitern angesprochen: "Tom sitzt mal wieder zu lange vor dem PC. Seine Mutter regt sich darüber auf und schimpft, sein Vater kommt hinzu und ärgert sich über das Schimpfen seiner Frau. Und nun??? Eine solche familiäre Alltagssituation steht für viele Familien und ist Eltern sicherlich bestens bekannt. Wie können Eltern angemessen reagieren, gegenüber den Kindern und dem Partner? Solche und ähnliche Fragen werden im Kurs mit Spaß und Humor kreativ bearbeitet.
Der Kurs wird vom Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut, Paar- und Familientherapeut, Martin Seebens, sowie der Diplom-Pädagogin und systemische Familien- und Paartherapeutin Ingrid Wölfel geleitet. Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs "Elterntraining II" ist eine verbindliche Anmeldung für alle Termine, damit ein effektiver und kontinuierlicher Arbeitsprozess gewährleistet ist. Anmeldungen können unter Jugend- und Familienberatungsstelle Idstein,
Veitenmühlweg 5, Idstein, Telefon 06126 / 95957-822 oder Fax: 06126 / 95957-697 erfolgen.