Kreis-Gesundheitsamt sucht weiterhin Containment Scouts für Kontaktnachverfolgung
Gesundheit
Rheingau-Taunus-Kreis: Bewerbungen sind ab sofort möglich
Rheingau-Taunus-Kreis: Bewerbungen sind ab sofort möglich
Das Gesundheitsamt des Rheingau-Taunus-Kreises sucht in Kooperation mit dem Robert-Koch-Institut und dem Bundesverwaltungsamt aktuell erneut engagierte und motivierte Menschen, die dem Gesundheitsamt als Containment Scouts tatkräftig bei der Eindämmung der Corona-Pandemie helfen wollen und bei der Kontaktnachverfolgung von bestätigten Covid19-Fällen unterstützen möchten. Der Einsatzort ist im Kreishaus in Bad Schwalbach. Arbeitgeber wird allerdings nicht der Rheingau-Taunus-Kreis sein, sondern die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesverwaltungsamt.
Die Stellenausschreibung richtet sich vor allem an Studierende und Personen mit medizinischen oder gesundheitswissenschaftlichen Grundkenntnissen. Aber auch alle motivierten Studierende und Menschen mit Interesse für die Containment-Scout-Tätigkeit können sich bewerben. Bewerberinnen und Bewerber sollen kommunikativ sein, gerne Gespräche per Telefon führen und im Umgang mit dem PC geübt sein. Aufgrund der aktuellen Lage sollte die Bereitschaft, auch am Wochenende zu arbeiten, vorhanden sein. Das Kreis-Gesundheitsamt rechnet damit, dass die Arbeitsbelastung durch die Corona-Pandemie noch mindestens bis zum nächsten Frühjahr hoch sein wird, sodass sich diese Tätigkeit auch gut für Menschen eignet, die die Zeit bis zur Aufnahme eines Studiums, einer Ausbildung oder einer anderen Tätigkeit überbrücken und einen Beitrag zur Bewältigung der Krise leisten möchten.
Die Stellen sollen in Vollzeit besetzt werden und sind bis Ende März 2022 befristet. Weitere Details rund um die Aufgaben der Containment Scouts, nötige Qualifikationen und Rahmenbedingungen sind auf der Homepage des Rheingau-Taunus-Kreises zu finden.
Bewerbungen sind per E-Mail zu richten an h.konrad@rheingau-taunus.de. Über diesen Mailkontakt können auch eventuelle Fragen gestellt werden.