„JobZentrale“ erweitert Angebot für das kommunale JobCenter

|

Kleine Darstellung

Angebot des Rheingau-Taunus-Kreises bundesweit erstmalig / Stellen­markt in arabischer, englischer und rumänischer Sprache

„Der Online-Zugriff auf tagesaktuelle Arbeits- und Ausbildungsangebote für den gesamten Kreis und das Umland hat sich in den ersten sechs Monaten bewährt“, berichtet Landrat Burkhard Albers. Bei der „JobZENTRALE“ werden unter www.jobzentrale-rtk.de alle Stellen täglich durch einen Dienstleister automatisch recherchiert, aktualisiert und zur Abfrage bereitgestellt. Der Anbieter arbeitet mit dem kommunalen JobCenter des Rheingau-Taunus-Kreises zusammen. Nun hat die „JobZENTRALE“ ihr Angebot erweitert: Auf der Webseite wird nun auch eine komplette Übersicht über den regionalen Stellenmarkt in arabischer, englischer und rumänischer Sprache vorgehalten.

Landrat Albers: „Das ist deutschlandweit die erste Webseite in arabischer Sprache, durch die das kommunale JobCenter bei seinen Bemühungen um die Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt unterstützt wird.“ Auf diese Weise ist es möglich, dass auch Personen mit geringen Deutschkenntnissen schnell eine Übersicht über den regionalen Stellenmarkt erhalten können. Der Landrat: „Angeboten werden offene Stellen und freie Ausbildungsplätze aus Stellenbörsen, Firmenhomepages und Tageszeitungen im Rheingau-Taunus-Kreis und einem Umkreis von zirka 35 Kilometern rund um das Kreisgebiet.“

Die Nutzung der „JobZENTRALE“ ist einfach und intuitiv. Innerhalb der Rubriken „jobNEWSBeruf“, „jobNEWSAusbildung“ und „JobNEWSlokal“ erhalten Nutzer nach Eingabe des gewünschten Berufes oder der bevorzugten Stadt die entsprechenden Angebote. Die Stellenanzeigen können in der Detailansicht aufgerufen werden; dann besteht zusätzlich die Möglichkeit, den Text in anderen Sprachen übersetzen und anzeigen zu lassen.

Aufwändige und zeitintensive Stellenrecherchen entfallen dadurch. Für das Fallmanagement des JobCenters werden so Ressourcen freigesetzt, die für die eigentliche Beratungsarbeit zur Verfügung stehen, berichtet Landrat Albers. Passgenaue, neue Stellen werden den Kunden sofort vorgelegt. Die Kunden selbst können sich sofort auf die Stellenauswahl und die Bewerbung konzentrieren.