Informationsveranstaltung „KUNSTVOLL“ – Kreative Impulse für Schulen und Künstlerinnen im Rheingau-Taunus-Kreis

|

Kultur

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 20. November 2025, um 18:00 Uhr im Kreishaus in Bad Schwalbach statt. Eine Teilnahme ist sowohl vor Ort als auch online möglich

Der Rheingau-Taunus-Kreis lädt alle Interessierten aus Schulen und aus dem Kunst- und Kulturbereich herzlich zur Informationsveranstaltung KUNSTVOLL ein. Das Programm des Kulturfonds Frankfurt RheinMain unterstützt jedes Jahr kreative Projekte an weiterführenden Schulen und fördert die Zusammenarbeit zwischen Lehrkräften und Kunstschaffenden.

Wie eine Teilnahme am Förderprogramm gelingt, erfahren Interessierte am Donnerstag, 20. November 2025, um 18:00 Uhr im KA-Sitzungszimmer (Raum 1.209) des Kreishauses in Bad Schwalbach. Eine Teilnahme ist sowohl vor Ort als auch online möglich.

Als besonderen Gast begrüßt der Kreis Regina Fichtner-Haben, Projektmanagerin von KUNSTVOLL im Kulturfonds Frankfurt RheinMain. Nach ihrer Präsentation und einer Fragerunde sind die Teilnehmenden zu einem geselligen Austausch bei einer kleinen Erfrischung eingeladen. Die Veranstaltung bietet damit eine ideale Gelegenheit, um Ideen zu entwickeln, Kontakte zu knüpfen und Kooperationsmöglichkeiten für zukünftige Kunstprojekte zu besprechen.

Die Online-Anmeldung ist bis zum 18. November 2025, 13:00 Uhr per E-Mail an kultur@rheingau-taunus.de erforderlich.

Das Förderprogramm KUNSTVOLL ermöglicht projektbezogene Kooperationen zwischen Schulen und Künstlerinnen und Künstlern, um den Zugang junger Menschen zur Kunst zu erweitern und ihre Kreativität zu fördern. Die Förderung kann für jedes Schuljahr erneut beantragt werden und beträgt bis zu 15.000 Euro.

Die Teilnahme an diesem Programm wird durch die Mitgliedschaft des Rheingau-Taunus-Kreises im Kulturfonds Frankfurt RheinMain ermöglicht.

Für weitere Informationen stehen Ihnen beim Fachdienst Kultur die Kulturbeauftragte Sabine Stemmler-Heß, Telefon:  06124 510-217 und Marcus Lackmann, Telefon: 06124 510-562, E-Mail: kultur@rheingau-taunus.de gerne zur Verfügung.