Impfungen für Kinder im Alter von fünf- bis elf Jahren
Gesundheit
Terminvergabe: Kreis und Partner Ecolog haben ein Buchungsportal eingerichtet / Erster Termin ist am 29. Dezember 2021
Terminvergabe: Kreis und Partner Ecolog haben ein Buchungsportal eingerichtet / Erster Termin ist am 29. Dezember 2021
In der Impfstation des Rheingau-Taunus-Kreises am Wiesweg 7 in Eltville werden nun auch Kinder unter zwölf Jahren geimpft. Der Landkreis folgt damit der Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) des Robert-Koch-Institutes. Um die Impfungen der Kinder ohne längere Wartezeiten zu ermöglichen, hat der Landkreis gemeinsam mit dem Partner Ecolog ein Online-Portal für die Terminvergabe eingerichtet, das über den Link ki-rtk.ecocare.center ab sofort (23. Dezember 2021) erreichbar ist. Dort können Eltern einen Termin für die Impfung ihrer Kinder buchen. Los geht es am Mittwoch, 29. Dezember 2021. Weitere Termine sind am Dienstag, 4. Januar 2022, am Samstag, 15. Januar 2022, und am Samstag, 29. Januar 2022, jeweils in der Zeit von 11.00 bis 17.00 Uhr. Auch für die letztgenannten Tage können bereits jetzt Termine gebucht werden.
Folgende Dokumente werden für die Impfung benötigt:
Personalausweis oder Reisepass der erziehungsberechtigten Person, die das Kind bei der Impfung begleitet, die Gesundheitskarte, der Impfpass und die Bestätigung des Impftermins. Weiterhin sind – wenn vorhanden – die Medikamentenliste und relevante ärztliche Unterlagen (zu Vorerkrankungen, chronischen Erkrankungen u.s.w.) mitzubringen. Anamnese- und Aufklärungsblatt können im Buchungsportal heruntergeladen werden und sind bitte ausgefüllt – so die Vorgabe des Impfteams – zum Termin mitzubringen. So können Zeitverzögerungen vermieden werden.
Nach der Terminbuchung erhält die Person eine E-Mail-Bestätigung. Diese beinhaltet neben den Hauptinformationen, auch nochmal den Link zum Aufklärungsblatt als auch einen Link für eine eventuelle Stornierung. Bei einer eventuelle Stornierung erhält die Person ebenfalls eine E-Mail-Bestätigung.
Mit der Ankündigung der STIKO wird die Impfung von Kindern zwischen fünf und elf Jahre unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Die STIKO empfiehlt insbesondere vorerkrankten Kindern und Kindern, die in ihrem nahen Umfeld Angehörige oder andere Kontaktpersonen mit hohem Risiko für einen schweren COVID-19-Verlauf haben, eine Impfung. Zudem können Kinder auf besonderen Wunsch der Eltern und individueller Risikoakzeptanz nach einem ärztlichen Aufklärungsgespräch geimpft werden. „Der Rheingau-Taunus-Kreis freut sich, damit auch Familien mit jüngeren Kindern ein Impfangebot machen zu können“, erklärt die Leiterin des Krisenstabes, Liane Schmidt.
An den genannten Tagen werden Kinderärzte und -ärztinnen vor Ort sein. Die Aufklärung ist besonders notwendig und wichtig. Hauptansprechpartner für Kinderimpfungen sind auch weiterhin die niedergelassenen Kinderärzte. Das Angebot der Impfstation im Wiesweg 7 in Eltville ergänzt dies. Es wird um Verständnis gebeten, wenn nicht gleich der gewünschte Termin verfügbar ist.