Gesundheitsförderungspreis des Rheingau-Taunus-Kreises 2021

|

Gesundheit

Bewerbung möglich zwischen 15. September und 30. Oktober 2021

Bewerbung möglich zwischen 15. September und 30. Oktober 2021

Der Rheingau-Taunus-Kreis verleiht 2021 zum zweiten Mal einen Förderpreis für Gesundheitsprojekte beziehungsweise -maßnahmen, deren Stellenwert im Rheingau-Taunus-Kreis hoch ist. Es werden Projekte und Maßnahmen herausgestellt, die Nachhaltigkeit im Blick behalten und Impulse für die Zukunft setzen können. Besonderes Augenmerk gilt hier dem Aufbau und Erhalt von gesundheitsfördernden Strukturen.
Im Fokus steht eine große Themen-Spannbreite: Es kann um die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen genauso wie um die jüngerer oder älterer Erwachsener gehen.

Städte und Kommunen des Kreises, Kindergärten sowie Schulen, Verbände, Vereine, Selbsthilfegruppen, Initiativen und Einzelpersonen sind aufgerufen, Vorschläge beziehungsweise selbst durchgeführte Projekte bis zum 30. Oktober 2021 einzureichen bei:
Beate Sohl, Gesundheitskoordinatorin des Rheingau-Taunus-Kreises, Heimbacher Straße 7, 65307 Bad Schwalbach (oder per mail: beate.sohl@rheingau-taunus.de).

Der Wettbewerb wird mit insgesamt 2.500 Euro dotiert (1. Preis: 1.000 Euro / 2. Preis: 750 Euro / 3. Preis: 500 Euro). Ein herausragendes aktuelles Sonderprojekt wird mit 250 Euro prämiert.
Eine Jury, bestehend aus Fachkräften des Gesundheitsbereichs, wählt die Preisträger aus. Sie berücksichtigt bei den eingereichten Vorschlägen breit gefächerte Altersgruppen und vielseitige Aktionen. Ausdrücklich sind deshalb alle Generationen aufgerufen, Ihre Vorschläge einzureichen.
Eine analoge Preisübergabe in Form einer Veranstaltung mit den Preisträgern 2021 und ausgewählten Gästen mit Übergabe der Urkunden und Preisgelder ist im Dezember 2021 vorgesehen.