Gelbe Tonnen müssen im Rheingau-Taunus-Kreis ausgetauscht werden
EAW (Abfallwirtschaft)
Neue Gelbe Tonnen kommen kurzfristig, können aber erst ab 2026 genutzt werden / Grund: Wechsel des beauftragten Entsorgungsunternehmens nach Neuvergabe durch ‚Duales System‘ / Einsatz von EAW für eine Weiternutzung der bisherigen Gelben Tonnen war leider nicht erfolgreich
Zum 01. Januar 2026 wird die Leerung der gelben Tonnen durch das von den Dualen Systemen beauftragte Unternehmen K+R Umwelt GmbH übernommen.
Hierzu werden von der K+R Umwelt GmbH ab der kommenden Woche (47. Kalenderwoche) neue gelbe Tonnen verteilt. Wichtig: diese neuen Tonnen können dann nicht direkt genutzt werden, sondern erst ab dem 01. Januar 2026. Ein entsprechender Aufkleber ist an den Tonnen angebracht.
Die „alten“ gelben Tonnen werden vom bisher beauftragten Unternehmen, Remondis GmbH & Co. KG, nach der letzten Leerung im Dezember sukzessive eingesammelt.
Hintergrundinformation:
Über die Neuvergabe von Aufträgen an Entsorgungsunternehmen entscheiden bei der Gelben Tonne weder der Landkreis noch der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft (EAW) – dies wird von den „Dualen Systemen“ alle drei Jahre neu ausgeschrieben und vergeben. Im RTK wechselt dieser Entsorgungsauftrag nun zum Jahreswechsel von Remondis GmbH & Co. KG zur K+R Umwelt GmbH.
Das Unternehmen K+R-Umwelt und der EAW haben sich im Rahmen dieser Neuvergabe intensiv für einen Ankauf (und damit eine Weiternutzung) der bisher vorhandenen Gelben Tonnen von Remondis an K+R Umwelt eingesetzt. Eine Einigung zwischen den beiden Firmen war leider nicht zu erreichen.
Weitere Infos finden Sie auf der Webseite der Firma K+R-Umwelt:
https://www.kr-umwelt.de/gelbe-tonne