Gebrauchtmöbelbörse des EAW stark nachgefragt
Abfallwirtschaft
Was tun mit dem älteren, aber voll funktionsfähigen Elektroherd, wenn die neue Einbauküche angeliefert wird, oder in der neuen Wohnung die Kücheneinrichtung bereits komplett ist? In diesen Fällen lohnt es sich die Möbelb
Was tun mit dem älteren, aber voll funktionsfähigen Elektroherd, wenn die neue Einbauküche angeliefert wird, oder in der neuen Wohnung die Kücheneinrichtung bereits komplett ist? In diesen Fällen lohnt es sich die Möbelbörse des Eigenbetrieb Abfallwirtschaft (EAW) unter der Telefonnummer 06124 / 510493) anzurufen. Die Möbelbörse vermittelt Möbelstücke und Gebrauchtgeräte wie Couchgarnituren, Betten, Tische, Schränke, Kühlgeräte, Herde etc. Allerdings ist zu beachten, dass die Möbelbörse keine Handelsgesellschaft ist und deswegen nur Gegenstände vermittelt, die kostenfrei abgegeben werden.
Die "Möbelbörse" des EAW ist eine reine Vermittlungsbörse. Angebote und Adressen werden entgegengenommen, aufgelistet und weitergeleitet. Es werden keine Möbelstücke oder Elektrogeräte gelagert. Auch für den Transport müssen die Interessenten selber sorgen. Durch die Wiederverwendung von Einrichtungsgegenständen werden teure, energieaufwendige Recyclingprozesse eingespart. Dadurch erweisen Sie der Umwelt einen Dienst.