Erste Anderungssatzung zur Satzung des Abwasserverbandes „Obere Aar" vom 19.11.2015
Auf Grundlage des Wasserverbandsgesetzes (WVG) vom 12. Februar 1991 (BGBI. 1 S.405), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 15. Mai 2002 (BGBI. 1 S.1578) in Verbin dung mit dem Hessischen Ausführungsgesetz zum Wasserverbandsgesetz (HWVG) vom 16. November 1995 (GVBI. 1 S. 503) , zuletzt geändert durch Artikel 1 und 2 des Gesetzes vom 11. Dezember 2019 (GVBI. S. 421, ber. 2020 S. 112) hat die Verbandsversammlung des Abwas serverbandes „Obere Aar" in der Sitzung am 05.10.2022 folgende
Erste Änderungssatzung zur Satzung des Abwasserverbandes „Obere Aar" vom 19.11.2015
beschlossen:
Artikel 1
§ 19, Absatz 1, Satz 1 der Satzung wird wie folgt geändert:
§ 19 Geschäftsführer und sonstige Dienstkräfte
Die Geschäftsführung und deren Stellvertretung des hier gegenständlichen Verbandes wird auf einen Mitarbeiter der Stadt Taunusstein übertragen. Die Bestellung erfolgt auf Vorschlag des Vorstandes.
Artikel 2
Alle übrigen Paragraphen der Satzung des „Abwasserverbandes Obere Aar" bleiben unverändert bestehen.
Artikel 3
Die erste Änderungssatzung des „Abwasserverbandes Obere Aar" vom 19.11.2015 tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung in Kraft.
Die Satzung wird hiermit ausgefertigt.
Taunusstein, den 05.10.2022
Sandro Zehner
Verbandsvorsteher
Vorstehende Änderung der Satzung wird hiermit gemäß§ 58 Abs. 2 des Gesetzes über Wasser- und Bodenverbände (Wasserverbandsgesetz-WVG) vom 12. Februar 1991 (BGBI. I S. 405), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 15. Mai 2002 (BGBL. I S. 1578), genehmigt und öffentlich bekannt gemacht.
Bad Schwalbach, den 6. Dezember 2022
Der Kreisausschuss
des Rheingau-Taunus-Kreises
Im Auftrag
Hadeler
Verwaltungsfachwirtin