Ehrenamtliches Jugendengagement fördern
Jugendhilfe, Jugendförderung
Kreisbeigeordnete Monika Merkert: Die 71. Hessische Jugendsammelwoche findet vom 27. März bis 6. April 2020 statt
Kreisbeigeordnete Monika Merkert: Die 71. Hessische Jugendsammelwoche findet vom 27. März bis 6. April 2020 statt
Die 71. Hessische Jugendsammelwoche findet vom 27. März bis zum 6. April 2020 statt. Darauf verweist die Jugendhilfedezernentin Monika Merkert. Die Jugendsammelwoche wird vom Hessischen Jugendring landesweit veranstaltet und dient der Unterstützung der ehrenamtlichen Kinder- und Jugendarbeit. In den Spendenaufrufschreiben an alle Städte und Gemeinden des Rheingau-Taunus-Kreises führt die Jugendhilfedezernentin an, dass die ehrenamtliche Kinder- und Jugendarbeit ein wichtiger und unverzichtbarer Bestandteil unserer Gesellschaft ist.
Dass das hohe ehrenamtliche Engagement auch von den Spenderinnen und Spendern gewürdigt wird, zeigen die überaus erfreulichen Sammelergebnisse der vergangenen Jahre. So betrug das Ergebnis im letzten Jahr rund 684.000 Euro. Monika Merkert: „Auch in diesem Jahr bitten die hessischen Jugendverbände alle Mitbürgerinnen und Mitbürger um ihre Unterstützung.“ Die Jugendsammelwoche 2020 soll wieder dazu beitragen, dass die ehrenamtlich geleistete Kinder- und Jugendarbeit weiterhin ein wichtiges Angebot für Kinder und Jugendliche in Hessen bleibt.
Im Rheingau-Taunus-Kreis wurde 2019 ein Sammelergebnis von 60.094,74 Euro erzielt. Die Jugendhilfedezernentin weist ausdrücklich darauf hin, dass der Kreis auch in diesem Jahr auf seinen 30 Prozent-Anteil der Sammlung verzichtet und diesen den engagierten Gruppen zur Verfügung stellt. „Diese können somit insgesamt 70 Prozent des Sammelbetrages zur Finanzierung der Gruppenaktivitäten einbehalten. 30 Prozent des Sammelbetrages werden dem Hessischen Jugendring zur Verfügung gestellt“, erläutert die Kreisbeigeordnete. Monika Merkert: „Wir hoffen damit einen Anreiz geschaffen zu haben, sich intensiv an der Jugendsammelwoche zu beteiligen, und bitten die Bürgermeister im Rheingau-Taunus-Kreis, dies zu unterstützen.“