EAW: Kein Müll in die Grünschnittboxen
Abfallwirtschaft
Laut dem Eigenbetrieb Abfallwirtschaft (EAW) stehen exakt 131 öffentliche Sammelstellen für Grünschnitt allen Bürgern im Rheingau-Taunus-Kreis zur ortsnahen Entsorgung des anfallenden Grünschnittes wie Strauch- und Baums
Laut dem Eigenbetrieb Abfallwirtschaft (EAW) stehen exakt 131 öffentliche Sammelstellen für Grünschnitt allen Bürgern im Rheingau-Taunus-Kreis zur ortsnahen Entsorgung des anfallenden Grünschnittes wie Strauch- und Baumschnitt zur Verfügung. "Ein komfortables und bürgernahes Sammelsystem, das gut angenommen wird und umweltfreundlich ist", betont EAW-Betriebsleiter Horst-Dieter Reuther. Leider werden in die Grünschnittboxen immer häufiger auch andere Abfälle entsorgt. Vermehrt zu beobachten ist, dass Plastiktüten, -säcke oder Pflanzkübel in die Grünschnittboxen geworfen werden.
Der EAW bittet darum, diese Transportgefäße nach dem Entleeren wieder mit zu nehmen und nicht einfach in den Boxen zu entsorgen. "Zudem finden wir dort auch Elektrogeräte, Schränke und halbe Kücheneinrichtungen, für deren Entsorgung hohe Kosten anfallen", so Reuther. Dieser Sperrmüll, der auch bequem vor der Haustür abgeholt wird, muss mit viel Aufwand auf Kosten aller Gebührenzahler abtransportiert und entsorgt werden. Auch die Entsorgung von Speiseabfällen, Fallobst, und Tierstreu in den Sammelstellen wird häufig festgestellt. Diese Abfälle locken Ratten, Füchse, Waschbären etc. an. Fliegenschwärme und Maden erzeugen zudem für ein "ekliges" Erscheinungsbild.
Das Ablagern von Essens- und Speiseabfällen in den Grünschnittboxen ist verboten! Darauf verweist der Betriebsleiter ausdrücklich. Ein weiteres ständiges Problem ist die Anlieferung von Rasenschnitt in die Grünschnittboxen.
Rasenschnitt in großen Mengen verdichtet sich schnell, neigt zur Fäulnisbildung und führt zur Bildung von schädlichen Sickerwässern, was mit starken Geruchsbelästigungen einhergeht. Der EAW bittet deswegen die Nutzer der Grünschnittboxen um Rücksichtnahme um das Sammelsystem in dieser Form erhalten zu können. Zudem wird der EAW verstärkt die Grünschnittboxen kontrollieren, um diesen Missbrauch abzustellen.