EAW eröffnet drei weitere Verschenk-Boxen
Abfallwirtschaft
In Idstein, Niedernhausen und Eltville / Stehen ab sofort den Mitbürgern im Kreisgebiet zur Verfügung
In Idstein, Niedernhausen und Eltville
Auf den Wertstoffhöfen in Idstein, Niederhausen und Eltville hat der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Rheingau-Taunus-Kreises (EAW) drei weitere Verschenk-Boxen in Betrieb genommen. Diese stehen ab sofort den Mitbürgern im Kreisgebiet zur Verfügung. Seit September letzten Jahres steht auf dem Wertstoffhof in Orlen bereits eine solche Box. Nach dem großen Interesse in der Bevölkerung und um ein Zeichen zur Reduzierung des Müllberges zu setzten wurde das Angebot erweitert.
In vielen Haushalten schlummern zahlreiche Dinge, die nicht mehr gebraucht werden, aber zu schade sind, weggeworfen zu werden. Viele dieser Gegenstände werden woanders noch gebraucht. Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, gut brauchbare Dinge in die Geschenkbox hineinzustellen. Gleichzeitig können aber auch etwas aus der Box nehmen, wenn sie es wollen. Entstanden ist somit ein unentgeltlicher Marktplatz für Gebrauchsgegenstände des täglichen Lebens, wie Werkzeuge, Geschirr, Spielsachen oder Dekorationsmaterialen.
Im Wesentlichen soll es sich um Gegenstände handeln, die an die Größe der Boxen angepasst sind. Für Möbel beispielsweise ist die Box nicht vorgesehen, betont der EAW. In diesem Falle besteht die Möglichkeit einen „Ich Biete“- Zettel an der PIN- Wand in der Box anzubringen oder eine Kleinanzeige auf der Homepage des EAW zu schalten: www.eaw-rheingau-taunus.de . Für weitere Informationen steht die Abfallberatung des EAW zur Verfügung Telefon 06124 510-493 und -495.