Der „Wirtschaftsdialog - Wert­schöpfung durch Netz­werken“ startet mit dem Thema Gesundheit

|

Kreisentwicklung

Landrat Frank Kilian lädt zur ersten Veran­staltung am 31. Oktober 2018 in Idstein ein

Landrat Frank Kilian lädt zur ersten Veranstaltung am 31. Oktober 2018 in Idstein ein

Seit Anfang 2015 ist die Region Taunus – bestehend aus den Kommunen des Untertaunus und den drei Gemeinden Weilrod, Schmitten und Glashütten – eine von 24 LEADER-Regionen in Hessen (LEADER steht für „Liaison Entre Actions de Développement de l'Économie Rurale“, EU-Programm zur Entwicklung und Förderung der ländlichen Räume). „Grundlage war die Entwicklung des Regionalen Entwicklungskonzeptes, in dessen Fokus die regionale Wertschöpfung sowie die Lebensqualität in der Region stehen“, berichtet Landrat Frank Kilian.

Dabei wurde u.a. der „Wirtschaftsdialog - Wertschöpfung durch Netzwerken“ ins Leben gerufen, dessen Ziel die Vernetzung der Unternehmen und Handwerksbetriebe ist. Kilian: „Die Veranstaltung bietet eine Plattform für Meinungsaustausch und das Entdecken von Kooperationspotential, um gemeinsam mehr zu erreichen, was wiederum zur Strukturstärkung der Region führt.“ Die erste Veranstaltung des „Wirtschaftsdialoges - Wertschöpfung durch Netzwerken“ zum Thema Gesundheit findet am 31. Oktober 2018, um 12.00 Uhr, im Kulturbahnhof in Idstein statt. Als Keynote-Speaker konnte Dr. Rainer Terhedebrügge gewonnen werden, der als profunder Kenner der Gesundheitsbranche und als erfahrener Netzwerker bekannt ist. Zudem wird das betriebliche Gesundheitsmanagement des Unternehmens „Jack Wolfskin“ vorgestellt und ein Start-Up Firma präsentiert sich. Alle Beteiligten im Gesundheitswesen der Region Taunus sind herzlich eingeladen.

Anmeldungen für die Veranstaltung sollen bis zum 24. Oktober 2018 an Rheingau-Taunus-Kreis, Kreisentwicklung und Wirtschaftsförderung, Frau Birgit Pietzsch, Telefon 06124 510-339 oder per E-Mail an: birgit.pietzsch@rheingau-taunus.de erfolgen.