Der AKTIONSTAG EHRENSACHE geht in die zweite Runde
Kleine Darstellung
Am 8. Juli 2016 zum zweiten Mal / Lokaler Aktionstag für Unternehmen und Gemeinnützige im Rheingau-Taunus-Kreis
Nach dem erfolgreichen Auftakt 2015 veranstaltet der Rheingau-Taunus-Kreis am 8. Juli 2016 zum zweiten Mal den AKTIONSTAG EHRENSACHE – ein Lokaler Aktionstag für Unternehmen und Gemeinnützige im Rheingau-Taunus-Kreis. http://www.aktionstag-ehrensache.de
Am Aktionstag wechseln Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Unternehmen für einen Tag die Seiten und engagieren sich ehrenamtlich in vorab festgelegten Projekten sozialer Einrichtungen oder gemeinnütziger Organisationen im Rheingau-Taunus-Kreis. Beide Partner bekommen schon bei der gemeinsamen Vorbereitung ihres Projekts Einblicke in die jeweils andere Lebens- und Arbeitswelt.
Immer mehr Unternehmen entdecken diese Form des Engagements für sich und ihre Mitarbeiterschaft. Sie zeigen, was über das traditionelle Sponsoring hinaus möglich ist und profitieren davon, indem sie ihr eigenes regionales Umfeld positiv mitgestalten.
Die beteiligten Einrichtungen erhalten die Chance, neue Unterstützer und Fürsprecher für ihre Anliegen zu finden und erfahren unmittelbare Anerkennung und Bestätigung für ihre Arbeit. In dieser Begegnung auf Augenhöhe entstehen neue soziale und praktische Kooperationen zwischen Unternehmen und Gemeinnützigen. Der Rheingau-Taunus-Kreis unterstützt die ansässigen Unternehmen und die gemeinnützigen Einrichtungen in der Region in ihrem Engagement und organisiert federführend den Lokalen Aktionstag.
Die Projekte sind genau so vielfältig wie die Einrichtungen, in denen sie stattfinden. Die Projektideen kommen von den Einrichtungen selbst, die am Aktionstag vor Ort das Geschehen anleiten oder dabei von Fachleuten unterstützt werden. Schwerpunkte können beispielsweise sein:
Projekte zum Anpacken
Hier dreht sich alles rund ums Renovieren, Verschönern, Bauen und Gestalten. Die Wände in der Kita, das Spielgerät auf dem Schulhof oder das Kräuterbeet fürs Altenwohnheim. Mit Farbe, Werkzeug, Sinn und Spaß wird in Projekten gewerkelt, die für eine Einrichtung alleine nicht zu schaffen sind.
Projekte für ein Miteinander
Im Vordergrund steht eine gemeinsame Aktivität. Die Unterstützung bei der Organisation eines Sommerfestes, ein Ausflug mit Senioren oder eine Schiffsfahrt für Menschen mit Behinderung. Das besondere Erlebnis ermöglicht Begegnungen mit neuen und nachhaltigen Eindrücken.
Projekte mit Know-How
Unternehmen vermitteln ihr eigenes, spezielles Wissen an das Team einer Einrichtung oder an deren Klientel und stärken so die Kompetenzen vor Ort. Schulungen oder Kurse werden organisiert, Beratungen und Serviceleistungen finden statt oder Konzepte werden entwickelt.
Neu in diesem Jahr ist das Internetportal www.aktionstag-ehrensache.de.
Auf diesen Webseiten finden sich alle Projekte der gemeinnützigen Einrichtungen, die für ihr Projekt am Aktionstag ein engagiertes Unternehmen suchen. Weiterhin stellt das Internetportal alle wichtigen Informationen für Unternehmen und Gemeinnützige zur Verfügung. Im Archiv stehen unter anderem der Videoclip eines Projekts zum Anschauen und die Dokumentation 2015 als PDF zum Download bereit.
Im Sinne einer tagesaktuellen Projektbörse können sich die interessierten Unternehmen hier ihr Wunschprojekt für den AKTIONSTAG EHRENSACHE aussuchen.
Gemeinnützige und soziale Einrichtungen können im Büro des Aktionstages bei der Wirtschaftsförderung der Kreisverwaltung jederzeit ihre Projektidee einreichen, diese wird dann umgehend auf den Webseiten veröffentlicht.
Es gibt übrigens keinen Annahmeschluss, weder für Projektideen, noch für interessierte Unternehmen. Aber: Je früher eine Projektidee eingereicht wird, umso größer ist die Chance für Gemeinnützige, ein engagiertes Unternehmen für den AKTIONSTAG EHRENSACHE am 8. Juli 2016 zu gewinnen. Und: Clevere Unternehmen sichern sich frühzeitig ihr Wunschprojekt für den Aktionstag 2016.
Sind Sie ein Unternehmen, das sich am Aktionstag engagieren möchte? Sind Sie eine gemeinnützige Einrichtung mit einer Projektidee für den Aktionstag? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir freuen uns über Ihre Beteiligung.
Rheingau-Taunus-Kreis
Aktionstag „Ehrensache“
Kreisentwicklung/Wirtschaftsförderung
Ansprechpartner: Horst Stockem
65307 Bad Schwalbach
Tel.: 06124 510-586
Mail: ehrensache@rheingau-taunus.de
www.aktionstag-ehrensache.de