Damit Grundschüler eine sichere Fahrt in Bussen erleben

|

Verkehr (allgemein)

ÖPNV-Dezernent Günter F. Döring verteilt Flyer der Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft an der Geschwister-Grimm-Schule in Breithardt / Infos rund um den Busverkehr

ÖPNV-Dezernent Günter F. Döring verteilt Flyer der Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft an der Geschwister-Grimm-Schule in Breithardt / Infos rund um den Busverkehr

Die besten Wünsche zum Beginn eines neuen und noch ungewohnten Lebensabschnitts überbrachte ÖPNV-Dezernent Günter F. Döring – auch im Namen von Landrat Frank Kilian und des Kreisausschusses – am Mittwoch den Erstklässlern der Geschwister-Grimm-Schule in Breithardt. Damit diese immer ganz sicher von Zuhause in die Schule und wieder zurückkommen, hatte Günter F. Döring, den Flyer der Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft (RTV) mit in die Schule gebracht, den er an die Schüler der drei ersten Klassen – für alle Klassen stellvertretend – verteilte. Der Flyer beinhaltet hilfreiche Informationen rund um den Busverkehr zum Schulstart für ABC-Schützen und deren Eltern.

Schulleiterin Karen Schönberger und das Kollegium hatten – Corona-konform – die Erstklässler mit ihren Eltern zuvor im Hof der Schule begrüßt. In einem Lied gaben die Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse ihre neuen Mitschüler als Paten einen Einblick in das Leben in der Geschwister-Grimm-Schule. Viel Ungewohntes und Neues wartet dabei auf die Sechsjährigen, die die vielen neuen Informationen erst verarbeiten müssen. „Wir wollen Eure Lebenshorizonte erweitern. Es warten viele neue Erfahrungen auf Euch“, ergänzte Karen Schönberger. Insgesamt gehen zirka 160 Schülerinnen und Schüler in die Grundschule in Breithardt. Einige nutzen dabei den Bus, um von ihrem Wohnort in die Schule zu gelangen. „Da ist ein solcher Flyer schon hilfreich. Lasst Euch den Text von Euren Eltern vorlesen“, riet Döring.

„Die RTV hat sich die Sicherheit aller Fahrgäste auf die Fahnen geschrieben. Dabei geht es der RTV gerade um den Schutz der Jüngsten. Ihnen wollen wir Hinweise geben, damit sie sicher von Zuhause zur Schule kommen und nach Unterrichtsschluss wieder zurück. Den Grundschülerinnen und -schülern, für die ein Lebensabschnitt mit vielen Neuigkeiten beginnt, geben wir mit dem Flyer eine kleine Hilfestellung an die Hand. Das ist der RTV sehr wichtig“, betonte Döring nach der Verteilaktion zum Hintergrund. So beinhaltet die Informationsschrift einige Tipps für das sichere Fahren in einem Bus und zum Verhalten an der Haltestelle: „Zu Deiner Sicherheit solltest Du ein paar Schritte hinter der Bordsteinkante stehen, wenn der Bus einfährt!“ Zudem gibt es Erläuterungen zum Fahrplan und den Hinweis, dass „Essen und Trinken im Bus leider nicht erlaubt ist.“

Der Flyer der RTV ging an alle Grundschulen im Rheingau-Taunus-Kreis.

Foto:
ÖPNV-Dezernent Günter F. Döring verteilt mit der Rektorin der Geschwister-Grimm-Schule in Breithardt, Karen Schönberger, Flyer an Eltern, deren Kinder am Mittwoch eingeschult wurden.

ÖPNV-Dezernent Günter F. Döring verteilt mit der Rektorin der Geschwister-Grimm-Schule in Breithardt, Karen Schönberger, Flyer an Eltern, deren Kinder am Mittwoch eingeschult wurden.