Corona-Ausbruch in Senioreneinrichtung in Taunusstein
Gesundheit
Wie das Gesundheitsamt des Rheingau-Taunus-Kreises und der Leiter der Seniorenresidenz Am Ehrenmal in Taunusstein, Max Moser, mitteilen, kam es in der Senioreneinrichtung in Taunusstein zu einem Corona-Ausbruch. Nachdem eine Mitarbeiterin positiv auf das Corona-Virus getestet wurde, hat die Leitung der Residenz sofort eine POC-Reihentestung aller Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeitenden veranlasst und umfassende Vorsichtsmaßnahmen ergriffen. Nach Absprache mit dem zuständigen Gesundheitsamt wurde eine PCR-Reihentestung des betroffenen Wohnbereichs durchgeführt.
Die Testungen ergaben, dass zum jetzigen Zeitpunkt insgesamt elf Bewohner und drei Mitarbeitende positiv getestet wurden. Der überwiegende Teil der Bewohner und Mitarbeitenden war geimpft. Die geimpften Seniorinnen und Senioren zeigen zum derzeitigen Zeitpunkt glücklicherweise keine oder nur milde Symptome. Am 16. September ist eine zweite PCR-Testung der gesamten Einrichtung vorgesehen.
Max Moser: „Nach Bekanntwerden des ersten Falls haben wir umgehend reagiert, die Angehörigen und Ärzte der Betroffenen informiert, den Wohnbereich nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt unter Besucherquarantäne gestellt und Gruppenaktivitäten eingeschränkt.“ Die betroffenen Seniorinnen und Senioren verbleiben in ihren Zimmern. „Die Impfung kann eine Infektion nicht vollumfänglich verhindern. In Anbetracht des derzeit überwiegend milden Verlaufs, insbesondere im Vergleich zum vergangenen Winter, als es noch keine Möglichkeit einer Impfung gab, zeigt, dass die Impfung nach heutigem Stand wirkt und sinnvoll ist“, betont die Leiterin des Krisenstabes, Liane Schmidt. So bedauerlich die Durchbrüche sind, sie sprechen nicht gegen eine Covid-19-Impfung. Im Gegenteil: Die Ungeimpften sollten sich in jedem Fall impfen lassen, um die Infektionskette zu durchbrechen.