64. Erntedankfeier der Rheingauer Winzerinnen und Winzer - Einladung zur traditionellen Feier im Kloster Eberbach
Landwirtschaft
Am Sonntag, den 30. November, laden die Rheingauer Winzerinnen und Winzer gemeinsam mit dem Rheingau-Taunus-Kreis alle Freunde des Weines herzlich zur 64. Erntedankfeier im Kloster Eberbach ein. Die Erntedankfeier beginnt um 14:00 Uhr mit einem feierlichen ökumenischen Gottesdienst in der besonderen Atmosphäre der Basilika von Kloster Eberbach.
Begleitet von den Rheingauer Weinmajestäten ziehen die Winzerinnen und Winzer der einzelnen Weinorte mit ihren Standarten in die Kirche ein. Der Schein der Kerzen und die gemeinsamen Lieder schaffen eine besonders stimmungsvolle und vorweihnachtliche Atmosphäre in den ehrwürdigen Klostermauern.
Pfarrerin Bianca Schamp und Pfarrer Robert Nandkisore führen gemeinsam durch den ökumenischen Gottesdienst, der musikalisch vom Eltviller Chor St. Peter und Paul sowie dem Eltviller Posaunenchor begleitet wird. Gemeinsam mit den Rheingauer Weinhoheiten und den anwesenden Winzerfamilien danken sie für die gute und erfolgreiche Ernte des Jahres.
„Auch in diesem Jahr haben die Winzerinnen und Winzer im Rheingau wieder große Leidenschaft und Ausdauer bewiesen. Nach einem anspruchsvollen Vegetationsverlauf dürfen wir uns über qualitativ hochwertige und aromatische Trauben freuen“, berichtet Peter Seyffardt, Präsident des Rheingauer Weinbauverbandes e.V.
Mit der diesjährigen Kollekte möchten die Winzerinnen und Winzer den Kinderschutzbund Rheingau unterstützen. Der Verein engagiert sich seit vielen Jahren für den Schutz, die Förderung und die Rechte von Kindern und Familien in unserer Region. Näheres zum Spendenzweck erfahren die Besucherinnen und Besucher im Gottesdienst.
Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle herzlich eingeladen, ab ca. 15:00 Uhr im Laiendormitorium die weltliche Feier bei Wein und Weck zu genießen und einem inspirierenden Festvortrag zu lauschen.
„Der Wein unserer Region ist zu recht weltberühmt und macht damit auch unseren Landkreis zu einer Marke“, erklärt Landrat Sandro Zehner. „Die Rahmenbedingungen von Preisen bis zum Klima werden für unsere Winzerinnen und Winzer von Jahr zu Jahr schwieriger. Umso schöner ist die Gelegenheit, gemeinsam die Ernte und den Jahrgang zu feiern – und damit die herausragende Leistung der Winzerinnen und Winzer.“
Außerdem dürfen wir Hessens Staatsminister Ingmar Jung begrüßen, der ebenfalls ein Grußwort sprechen wird. Als hochkarätige Festrednerin konnten wir in diesem Jahr Frau Nicole Cogiel, Experience & Process Designerin, gewinnen. Mit einem Abschlussgruß der Rheingauer Weinkönigin Lena Roie klingt die Erntedankfeier gegen 17:00 Uhr feierlich aus.
Alle Winzerinnen, Winzer, Jungwinzerinnen und Jungwinzer, aber auch die weininteressierte Bevölkerung sind herzlich eingeladen, diese besondere Mischung aus festlicher Tradition und geselligem Miteinander zu erleben – und gemeinsam den Beginn der Adventszeit in der einzigartigen Atmosphäre des Klosters Eberbach zu feiern.