6. Auflage des Gründungspreis Rheingau-Taunus

|

Wirtschaft

Bis zum 12. Oktober können sich Gründende in drei Kategorien bewerben.

Der Gründungspreis des Rheingau-Taunus-Kreises 2025 steht vor der Tür. Alle Informationen rund um Bewerbung, Teilnahmebedingungen und die feierliche Preisverleihung finden Sie in der untenstehenden Pressemitteilung der Gründungsfabrik:

Bereits fünf Mal hat der Gründungspreis Rheingau-Taunus bewiesen, dass der Landkreis Quelle kreativer und innovativer Ideen und neuer Geschäftsmodelle ist. Ab sofort können sich Gründende und Menschen mit Gründungsideen für die 6. Auflage des Wettbewerbs bewerben. Es winken wertvolle Kontakte und Geldpreise.

Alles beginnt mit einer guten Idee. Gepaart mit, Leidenschaft, einer Vision, Durchhaltevermögen und etwas Glück kann aus ihr ein Unternehmen wachsen, das einen wichtigen wirtschaftlichen Beitrag für unsere Region leistet. Um guten Ideen einen kleinen Schub zu verpassen, initiiert die Gründungsfabrik Rheingau, Inkubator der Hochschule Geisenheim und der EBS Universität für Wirtschaft und Recht, gemeinsam mit dem Förderverein der Gründungsfabrik und dem Rheingau-Taunus-Kreis zum sechsten Mal den Gründungspreis Rheingau-Taunus.

Mitmachen können Gründende, Schülerinnen und Schüler, Studierende, Alumni sowie Mitarbeitende der Schulen und Hochschulen des Rheingau-Taunus-Kreises.  Der Wettbewerb ist in drei Kategorien aufgeteilt.

  • Kategorie 1: Beste Geschäftsidee aus Schulen und Hochschulen
  • Kategorie 2: Beste Gründung aus den Hochschulen/Universitäten
  • Kategorie 3: Beste Gründung aus dem Rheingau-Taunus-Kreis

Bewerben kann man sich ab sofort bis zum 12. Oktober. Insgesamt neun Gründende oder Teams werden zum Finale am 12. November in die EBS Universität in Oestrich-Winkel eingeladen. Die Finalteilnehmenden werden durch die Jury, u.a. bestehend aus Vertreter:innen der Gründungspreispartner Rheingauer Volksbank, Wachendorff, Werner Elektrotechnik und dem Rheingau-Taunus-Kreis, ausgewählt. Wer im Finale dabei ist, hat auf jeden Fall schon gewonnen. Neben Preisgeld in Gesamthöhe von 9.000 Euro, ist dies der Zugang zu einem interessanten regionalen Gründungs-Ökosystem und vielen Kontakten zu Unternehmerinnen und Unternehmern.

Alle Infos für die Bewerbung oder Anmeldung zum Finale findet man auf der Website der Gründungsfabrik Rheingau: www.gruendungsfabrik-rheingau.de