51.700 Euro für 41 Vereine aus dem RTK
Ehrenamt
Naspa Stiftung unterstützt ehrenamtliches Engagement / Feierstunde in Bad Schwalbach / "Wo Herzblut auf Förderbedarf trifft": Landrat Sandro Zehner würdigt Ehrenamt in der Region
Ehrenamtliches Engagement ist das Fundament einer lebendigen Gesellschaft – besonders in heterogen strukturierten Regionen wie dem Rheingau-Taunus-Kreis. Um dieses Engagement gezielt zu fördern, hat die Naspa Stiftung „Initiative und Leistung“ im Rahmen einer Feierstunde in Bad Schwalbach Fördermittel in Höhe von rund 51.700 Euro an 41 Empfänger aus dem Kreis übergeben.
Landrat Sandro Zehner begrüßte die Teilnehmenden und ließ sich zusammen mit Frank Diefenbach, Vorstandsmitglied der Nassauischen Sparkasse (Naspa), die geförderten Projekte erläutern. „Unsere Region lebt vom Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger. Ohne das Ehrenamt wäre vieles nicht möglich – vom Gemeindeleben bis zum Katastrophenschutz. Deshalb ist es für uns als Landkreis besonders wertvoll, mit der Naspa Stiftung einen Partner an unserer Seite zu wissen, der seit Jahren verlässlich dort unterstützt, wo Herzblut auf Förderbedarf trifft“, erklärte Landrat Zehner.
Auch Diefenbach hob die Bedeutung des Engagements hervor: „Ob Sportverein, Theatergruppe oder Jugendprojekt – alle Initiativen, die wir unterstützen konnten, tragen zur Vielfalt und Lebensqualität in unserer Region bei. Die Stiftung ist unser Beitrag, um diese Arbeit langfristig zu sichern und weiterzuentwickeln. Denn wer vor Ort hilft, gestaltet Zukunft. Wer eine gute Idee hat, mit der die Mitmenschen erreicht oder die Gemeinde bereichert werden kann: Einfach an die Naspa Stiftung wenden. Wir freuen uns auf neue Anträge.“
Folgende Vereine wurden im Rahmen dieser Übergabe unterstützt:
- Kita und Familienzentrum St. Nikolaus
- Ortsbeirat Espenschied
- Musikschule Hünstetten Taunusstein e.V.
- Musikfreunde Strinz-Margarethä 1978 e.V.
- Reit- und Fahrverein Idstein e.V.
- Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Landesverband Hessen e.V.
- Nachbarschafts- und Generationenhilfe Geisenheim e.V.
- Sport- und Kulturverein Oberlibbach e.V.
- Taunussteiner Carneval Verein 1979 e.V. "Die Gockel"
- KickMit-07 e.V.
- Nachbarschaftshilfe Taunusstein e.V.
- Kultursommer Bad Schwalbach
- Stadt Lorch am Rhein
- Naturgetreu- autark handeln
- TC Hohenstein e.V.
- Freiwillige Feuerwehr Hünstetten-Beuerbach
- Freundeskreis der Johannes-de-Laspée-Schule
- Burg- und Gutenberg-Verein Eltville e.V.
- Förderverein des Gymnasiums Taunusstein e.V.
- Triathlon Team Eltville e.V.
- Sportverein "Wisper" 1925 e.V.
- Schützenverein Aarfalke Taunusstein-Wehen 1952 e.V.
- Wassersportverein Geisenheim 1912 e.V.
- Turnverein 1920 Ketternschwalbach e.V.
- Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V.
- Förderverein der Beruflichen Schulen Untertaunus e.V.
- Frauenchor "Laurentia" Presberg 1975 e. V.
- Johannisberg Carneval-Verein 1913 e.V.
- Verein für Gymnastik und Allgemeinsport 1969 Hettenhain e.V.
- Flugsportclub Aarbergen e.V.
- DLRG Kreisgruppe Rheingau e.V.
- Schützenverein Kiedrich 1930 e.V.
- Alea e.V.
- Ortsbeirat Waldems-Niederems
- Orgelförderverein St. Johannes, Johannisberg im Rheingau e.V.
- Freiwillige Feuerwehr Strinz-Margarethä
- Die kleinen Landstrolche e.V.
- Karate Gasshuku e.V.
- Fischereigemeinschaft Einrich-Aar e.V.
- Förderverein Strinz-Trinitatis e.V.
- Ortsbeirat Hausen ü. Aar