5. Fachtag Frühe Hilfen des Netzwerks Frühe Hilfen und Koope­ration im Kinder­schutz
Jugendhilfe, Jugendförderung
Am Mittwoch, 17. Oktober 2018, findet zwischen 15:00 und 19:00 Uhr der 5. Fachtag des Netzwerks Frühe Hilfen im Kreishaus in Bad Schwalbach statt
Am Mittwoch, 17. Oktober 2018, findet zwischen 15:00 und 19:00 Uhr der 5. Fachtag des Netzwerks Frühe Hilfen im Kreishaus in Bad Schwalbach statt. Das Thema lautet: Fünf Jahre Frühe Hilfen im Rheingau-Taunus-Kreis – Weiter so?! Nach fünfjährigem Bestehen des Netzwerks Frühe Hilfen und Kooperation im Kinderschutz steht der diesjährige Fachtag ganz im Zeichen der Reflexion, betont die Kreisbeigeordnete und Dezernentin für Jugend und Gesundheit Monika Merkert.
„Durch den Fachtag möchten wir den Teilnehmern die Möglichkeit bieten, aktiv an der zukünftigen Gestaltung des Netzwerks Frühe Hilfen teilzuhaben“, berichtet die Dezernentin. Die gemeinsame Reflexion der bisherigen Arbeit dient als Ausgangspunkt für die Sammlung von neuen Ideen für die zukünftige Arbeit und Umsetzung des Netzwerks. Dezernentin Monika Merkert erklärt: „Der Prävention kommt im Rahmen der „Familienförderung von Anfang an“ eine bedeutende Rolle zu. Mit der gemeinsamen Netzwerkarbeit kann hierzu ein großer Beitrag geleistet werden.“
Eine Anmeldung für die Veranstaltung ist über die Netzwerkkoordination (Herr Büchner, Fachdienst Jugendhilfe) unter folgender Telefonnummer 06124 510-797 oder per E-Mail lutz.buechner@rheingau-taunus.de möglich.