AKTIONSTAG EHRENSACHE
Am Aktionstag wechseln Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Unternehmen für einen Tag die Seiten und engagieren sich ehrenamtlich in vorab festgelegten Projekten sozialer Einrichtungen oder gemeinnütziger Organisationen im Rheingau-Taunus-Kreis. Beide Partner bekommen schon bei der gemeinsamen Vorbereitung ihres Projekts Einblicke in die jeweils andere Lebens- und Arbeitswelt.
Immer mehr Unternehmen entdecken diese Form des Engagements für sich und ihre Mitarbeiterschaft. Sie zeigen, was über das traditionelle Sponsoring hinaus möglich ist und profitieren davon, indem sie ihr eigenes regionales Umfeld positiv mitgestalten.
Die beteiligten Einrichtungen erhalten die Chance, neue Unterstützer und Fürsprecher für ihre Anliegen zu finden und erfahren unmittelbare Anerkennung und Bestätigung für ihre Arbeit.
In dieser Begegnung auf Augenhöhe entstehen neue soziale und praktische Kooperationen zwischen Unternehmen und Gemeinnützigen.
Der Rheingau-Taunus-Kreis unterstützt die ansässigen Unternehmen und die gemeinnützigen Einrichtungen in der Region in ihrem Engagement und organisiert federführend den Lokalen Aktionstag.
Ansprechpartner/innen
SUCHE
Suchfunktionen | |
---|---|
![]() |
Erweiterte Suche |
![]() |
Inhaltsverzeichnis |
SCHNELLSTART
Schnellstartverzweigungen | |
---|---|
![]() | Notdienste |
![]() | Telefonverzeichnis |
![]() | Öffnungszeiten |
![]() | Formulare / Publikationen |
![]() | Verkehrsmeldungen |
![]() | Onlinedienste |
ADRESSE
Adresszeilen | ||
---|---|---|
Rheingau-Taunus-Kreis | ||
Kreisverwaltung | ||
Heimbacher Straße 7 | ||
65307 Bad Schwalbach | ||
|
ÖFFNUNGSZEITEN
PRESSEMITTEILUNGEN
Sieben Parteien und Gruppierungen treten bei Wahl für Kreistag an

Kommunalwahl am 14. März 2021: Wahlausschuss tagte am Freitag / Circa 150.000 Wahlberechtigte sind aufgerufen, neuen Kreistag zu bestimmen
Mobilfunk-Versorgung mit LTE und 5G im Rheingau-Taunus-Kreis verbessert sich kontinuierlich

Landrat Frank Kilian verweist zudem auf Mobilfunk-Förderprogramme des Landes Hessen / Ausbau schreitet voran
Auch Corona kann das Sozialraumprojekt nicht stoppen

Rüdesheim: Trotz schwieriger Rahmenbedingungen ist die Motivation bei den elf Langzeitarbeitslosen ungebrochen / Herausforderungen werden gemeistert