WISPERTAL-STEIG

Die mittelschwere Strecke, mit zwei Steigungsstrecken, im Naturpark Rhein-Taunus führt 15 km durch schattige alte Buchen- u. Eichenwälder und über felsige, meist sonnige Höhen des Wispertaunus. Durch das Reizklima wird das Gelände zwischen 172 bis 425 m ü. NN ideal zum Genusswandern.

Die hohe Wasser- und Luftqualität der steilen und stillen Seitentäler der Wisper begünstigen den Wildreichtum und die Lebensbedingungen seltener Pflanzen und Insekten.

Überwiegend auf Naturwegen und Pfaden wird dem Wanderer ein in jeder Hinsicht abwechslungsreiches Wandererlebnis im Gebiet des "Freistaat Flaschenhals" zwischen Hinterlandswald, Blauem Ländchen und Vogtei am Rande des Rheingau geboten.

Die Weltkulturerbestätten der UNESCO Obergermanischer Rätischer Limes und Oberes Mittelrheintal umschließen das Wandergebiet.

Landes- und gebietstypische Besonderheiten des Wisperbaches und seines Umfeldes im Taunusgebirge bilden die Wanderkulisse: Baumriesen und Aufbrüche des Schieferfelses, Schieferstollen und Steinbrüche, Bachauen und Talkessel in den Kerbtälern, Denkmäler wie Sauerbrunnen (Werkerbrunnen) und Sakralbauten (1748 erbaute Kath. Kirche St. Nikolaus in Espenschied), jahrhundertealte Wohnhäuser im Luftkurort Espenschied und Mühlengebäude an der Wisper (Laukenmühle), Köhlerplätze, Schanzen und Burgruinen, wie die Ruinen Rheinberg und Lauksburg.

Das Wanderzeichen der Marke WispertalSteig® stellt ein stilisiertes W und S, in weiß auf blauem Grund als Verlauf der Wisper und als Abkürzung des Namens dar:

 

 

WispertalSteig® - in Stille wanderbar -

An zwei Berührungspunkten von Landesstraßen ist die Anfahrt mit Bus oder PKW zum Start des Rundwanderweges möglich.

Der öffentliche Parkplatz (mit öffentlicher Toilette) am nördlichen Ortseingang des Luftkurortes Espenschied (L 3031) ist 200 m, die Bushaltestelle Welteroderweg ist 100 m entfernt vom Start- und Zielpunkt des Rundwanderweges in der Ortsmitte.

Bus 191 Espenschied-Lorch, Rufbus! (90 min. zuvor tel. anmelden: 01803 101113)

Alternativer Start- und Zielpunkt im Wispertal:
Parkplatz Park&Wandre "Laukenmühle" des Naturpark Rhein-Taunus, (am steinernen Torbogen)

Haltestelle "Laukenmühle" Bus 210, 191, 200 m entfernt, vor Gaststätte Laukenmühle.
Bus 191 Espenschied-Lorch, Rufbus! (90 min. zuvor tel. anmelden: 01803 101113)
Freizeitlinie 210 Lorch-Bad Schwalbach nur Sa, So, Feiertag! nur 1.April bis 1.November-

(Einkehrmöglichkeiten im Wispertal und in Espenschied)

Weitere Informationen unter: www.wispertalsteig.de und Tel.: 06775 284032

ANMELDUNG

Benutzeranmeldung

Anmelden

SUCHE

SCHNELLSTART

PRESSEMITTEILUNGEN

31.03.2023

Das Alter neu denken

Soziales

Wanderausstellung „Was heißt schon alt?“ zu Gast im Kompetenzzentrum Pflege


30.03.2023

Ein guter Ort zum Leben und Lernen

Schule

Die Lindenschule in Breithardt bietet optimale Förderung von Kindern mit Beeinträchtigung


28.03.2023

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Schlangenbad-Bärstadt

Verkehrsmeldungen

Wegen Sanierungsarbeiten am Fahrbahnbelag für die Dauer vom 3. April bis 21. April 2023 (Osterferien)


WETTER

Samstag, 01.04.2023
leichter Regen
leichter Regen
6 °C (Nacht)
10 °C (Tag)
Sonntag, 02.04.2023
leichter Regen
leichter Regen
2 °C (Nacht)
7 °C (Tag)
Montag, 03.04.2023
leicht bewölkt
leicht bewölkt
-2 °C (Nacht)
5 °C (Tag)
wetter.com

BARRIEREFREIHEIT

Barrierearme Seiten

W3C-Icom W3C-Icon