WANDERWEGE
Johann Wolfgang von Goethe ist es, der in einem Brief an seine Frau Christiane im Mai 1815 seine Empfindungen beschreibt, als er von Wiesbaden kommend den Blick von der Anhöhe auf den Rhein und den Rheingau richtet. „... so weiß man doch, warum man Augen hat. Dies zu erfahren, war mir sehr nöthig“, schreibt er voller Begeisterung für das, was er sieht.
Wer auf Goethes Spuren wandeln möchte, kann dies im Rheingau, aber auch im Untertaunus auf zahlreichen beschilderten Wanderwegen tun. Ob im Frühjahr, Sommer, Herbst oder Winter – die Wanderungen durch die Weinberge, Wälder und Felder bieten Erholung und lassen jeden die Sorgen des Alltages vergessen.
Wir stellen Ihnen hier einige ausgewählte Strecken vor.
Natürlich gibt es noch unzählige schöne und interessante Wanderrouten, wie etwa
- der Aar-Höhenweg
- die Bonifatius-Route
- der Rheinhöhenweg
- die Riesling Route.
Darüber hinaus finden Sie weitere Informationen auf den Seiten der Rheingau-Taunus Kultur und Touristik GmbH (RTKT) sowie der Stadt Geisenheim oder aber auch auf der Seite des Rheingaus.
Weitere Informationen erhalten Sie unter

Zweckverband Naturpark Rhein-Taunus
Veitenmühlenweg 5
65510 Idstein
Telefon und Telefax: 06126 - 4379
Mail: info@naturpark-rhein-taunus.de
Homepage: www.naturpark-rhein-taunus.de
Der Naturpark Rheingau-Taunus erstreckt sich mit rund 81.000 Hektar fast über das gesamte Gebiet des Rheingau-Taunus-Kreises. Er bietet weit über 100 markierte Wanderwege, darunter Rundwanderwege sowie regionale bzw. überregionale Zielwanderwege. Hinzu kommen ein Wasserlehr- und ein Waldschadenspfad, Trimm-Dich-Strecken, Spielplätze, Liegewiesen, Grillanlagen und Jugendzeltplätze. Wälder, stille Wiesen, idyllische Mühlen an kleinen Bächen und alte Bauernhöfe sorgen für ein attraktives Kontrastprogramm zum Wirtschaftszentrum Rhein-Main.
SUCHE
Suchfunktionen | |
---|---|
![]() |
Erweiterte Suche |
![]() |
Inhaltsverzeichnis |
SCHNELLSTART
Schnellstartverzweigungen | |
---|---|
![]() | Notdienste |
![]() | Telefonverzeichnis |
![]() | Öffnungszeiten |
![]() | Formulare / Publikationen |
![]() | Verkehrsmeldungen |
![]() | Onlinedienste |
PRESSEMITTEILUNGEN
Das Alter neu denken

Wanderausstellung „Was heißt schon alt?“ zu Gast im Kompetenzzentrum Pflege
Ein guter Ort zum Leben und Lernen

Die Lindenschule in Breithardt bietet optimale Förderung von Kindern mit Beeinträchtigung
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Schlangenbad-Bärstadt

Wegen Sanierungsarbeiten am Fahrbahnbelag für die Dauer vom 3. April bis 21. April 2023 (Osterferien)